Der letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Sowohl in den Einkaufszentren als auch in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten herrschten rege Frequenz, buntes Treiben und ausgelassene Stimmung.
Der letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberg er noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Sowohl in den Einkaufszentren als auch in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten herrschten rege Frequenz, buntes Treiben und ausgelassene Stimmung. Für viele hat ja auch bereits der Weihnachtsurlaub begonnen. Bei den Händlern brach keine Euphorie aus, doch machte sich Zufriedenheit breit.
Aus dem Süden des Landes berichtete das Shoppingcenter Zimbapark in Bludenz/Bürs"von einer stetig wachsenden Besucherfrequenz im Dezember". Umsätze und Frequenzen hätten sich im Anschluss an die"Black Week", die ein außergewöhnlich gutes Ergebnis gebracht habe, positiv entwickelt.
Clemens Sagmeister, Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz, machte in der Innenstadt der Landeshauptstadt ebenfalls regen Besuch aus - zumindest ab dem Mittag, nachdem am Vormittag strahlender Sonnenschein bzw. Skiwetter geherrscht hatte."Jetzt ist sehr wuselig", kommentierte Sagmeister den Andrang am Nachmittag und sprach von einem"guten Ausklang des Weihnachtsgeschäfts".
Ebenfalls gut war die Stimmung in und um Götzis . Clemens Seewald berichtete der APA von einem"etwa gleich guten Weihnachtsgeschäft" wie im vergangenen Jahr. Die Inhaber der diversen Handelsgeschäfte hätten zwar eine etwas geringere Frequenz verzeichnet, die Kunden hätten aber teurer eingekauft. Umgekehrt gebe es auch einen verstärkten Trend zur Reparatur, etwa bei Brillen.
Vorarlberg Weihnachtseinkäufe Händler Messepark Dornbirn Zimbapark Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz Weihnachtsgeschäft Schweizer Kunden Besucherfrequenz #Vorarlberg Einzelhandel Konjunktur Weihnachten Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einkaufssamstag: Gute Stimmung bei Vorarlberger Händlern und KundenDer letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
Weiterlesen »
Handel in Niederösterreich mit Einkaufssamstag zufriedenIn Niederösterreich hat sich der Einzelhandel mit dem zweiten Einkaufssamstag vor Weihnachten zufrieden gezeigt. In der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf (Bezirk Mödling) herrschte laut dem General Manager Zsolt Juhasz ähnlich hoher Kundenandrang wie am ersten Adventwochenende.
Weiterlesen »
Zufriedenstellender Weihnachts-Einkaufssamstag für HandelIn den Landeshauptstädten Graz, Salzburg und Innsbruck haben Händler und deren Vertreter am dritten Weihnachts-Einkaufssamstag von ordentlicher Frequenz und guten Umsätzen berichtet. APA-Lokalaugenscheine zeigten gut besuchte Christkindlmärkte, Einkaufsstraßen und -zentren.
Weiterlesen »
Handel in NÖ und OÖ mit Einkaufssamstag zufriedenIn Nieder- und Oberösterreich hat sich der Einzelhandel mit dem zweiten Einkaufssamstag vor Weihnachten zufrieden gezeigt. In der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf (Bezirk Mödling) herrschte laut General Manager Zsolt Juhasz ähnlich hoher Kundenandrang wie am ersten Adventwochenende.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschäft: Handel nach zweiten Einkaufssamstag zufriedener als erwartetDer Handel ist mit dem zweiten Adventwochenende zufriedener als erwartet. Eine ruhige Angelegenheit ist das einkaufen aber trotzdem nicht.
Weiterlesen »
Weihnachtsgeschäft: Handel nach zweitem Einkaufssamstag zufriedener als erwartetDer Handel ist mit dem zweiten Adventwochenende zufriedener als erwartet. Eine ruhige Angelegenheit ist das einkaufen aber trotzdem nicht.
Weiterlesen »