Die Bezirksstelle Waidhofen der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau direkt vor Ort anbieten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Freuten sich über die zahlreichen Besucher : WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, WK-Bezirksstellenobfrau-Stellvertreter Lambert Handl, WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Kabarettist Fredi Jirkal sowie Bürgermeister Josef Ramharter. ie Bezirksstelle Waidhofen der Wirtschaftskammer Niederösterreich kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau direkt vor Ort anbieten.
Die hohe Wertschätzung der Unternehmerinnen und Unternehmer für diese Unterstützung zeigte sich eindrucksvoll bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. Das Vernetzungs-Event der WKNÖ in allen 23 Bezirks- und Außenstellen bietet den niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit, ihre Ansprechpartner vor Ort persönlich zu treffen und Netzwerke zu knüpfen.
Lange Nacht Der Wirtschaft 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Nacht der Wirtschaft: „Ist in unserer DNA, Lösungen zu suchen“Die 220 Gäste trotzten dem Regen bei der 13. Langen der Nacht der Wirtschaft vor der Bezirksstelle in Stockerau. Nasse Augen hatte indes Wolfgang Reiter, der für sein Lebenswerk mit dem „Conny“ ausgezeichnet wurde. Und die Funktionäre erläuterten, welche Ziele sie verfolgen.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Forschung – auch im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaDas MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lädt bei der Langen Nacht der Forschung (24. Mai) ein, in die Welt der Archäologie einzutauchen.
Weiterlesen »
Zahnbürsten-Roboter und Herz-OP: Heute ist „Lange Nacht der Forschung“Mit Flüssen experimentieren oder Lampenfieber messen. Die „Lange Nacht der Forschung“ findet alle zwei Jahre statt. Am Freitagabend gibt es zwischen 17 und 23 Uhr für Groß und Klein wieder...
Weiterlesen »
'Lange Nacht der Forschung' steigt in ganz ÖsterreichBei der elften 'Langen Nacht der Forschung' (LNF24) werden am Freitag in allen Bundesländern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Forschungsprojekte, neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich und unterhaltsam präsentiert. Einzig in Kärnten startet man bereits um 16.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Forschung: Von Herz-OP bis UNO-CityAm Freitag findet die Lange Nacht der Forschung statt. Bis 23 Uhr kann man auch in Wien hinter die Kulissen von Laboren, Unis und Unternehmen blicken.
Weiterlesen »
10.000 Menschen besuchten Lange Nacht der Forschung in NÖWer in die Welt der Wissenschaft eintauchen und sich über aktuelle Forschungsprojekte im Land informieren wollte, konnte das am vergangenen Freitag bei der Langen Nacht der Forschung. In NÖ nutzten 10.000 Landsleute die Gelegenheit.
Weiterlesen »