'Lange Nacht der Forschung' steigt in ganz Österreich

Forschung Nachrichten

'Lange Nacht der Forschung' steigt in ganz Österreich
GesellschaftPrimavistaWissenschaft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Bei der elften 'Langen Nacht der Forschung' (LNF24) werden am Freitag in allen Bundesländern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Forschungsprojekte, neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich und unterhaltsam präsentiert. Einzig in Kärnten startet man bereits um 16.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei der elften"Langen Nacht der Forschung " werden am Freitag in allen Bundesländern zwischen 17.00 und 23.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist bei der LNF traditionell frei. In verschiedensten Formaten - von Vorträgen, Mitmachstationen über Workshops oder Quizzes - vermitteln Wissenschafterinnen und Wissenschafter ihre Arbeit in der Regel persönlich. Insgesamt beteiligen sich heuer 400 Organisationen bzw. Aussteller an Österreichs größter Veranstaltung zur Wissenschaftsvermittlung..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gesellschaft Primavista Wissenschaft Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lange Nacht der Forschung – auch im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaLange Nacht der Forschung – auch im MAMUZ Schloss Asparn/ZayaDas MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lädt bei der Langen Nacht der Forschung (24. Mai) ein, in die Welt der Archäologie einzutauchen.
Weiterlesen »

Zahnbürsten-Roboter und Herz-OP: Heute ist „Lange Nacht der Forschung“Zahnbürsten-Roboter und Herz-OP: Heute ist „Lange Nacht der Forschung“Mit Flüssen experimentieren oder Lampenfieber messen. Die „Lange Nacht der Forschung“ findet alle zwei Jahre statt. Am Freitagabend gibt es zwischen 17 und 23 Uhr für Groß und Klein wieder...
Weiterlesen »

ISTA lädt zur Langen Nacht der ForschungISTA lädt zur Langen Nacht der ForschungEintauchen in die Welt der Wissenschaft: Dazu lockt der Campus am Fr, 24. Mai.
Weiterlesen »

FH Wiener Neustadt lädt zur Langen Nacht der ForschungFH Wiener Neustadt lädt zur Langen Nacht der ForschungAm Freitag können Besucher von 17 bis 23 Uhr bei freiem Eintritt Einblicke in die Forschung gewinnen.
Weiterlesen »

Lange Nacht der Bibliotheken feierte PremiereLange Nacht der Bibliotheken feierte PremiereEin ganz besonderes Erlebnis gab es am vergangenen Freitag für die Bibliotheken Ternitz, Neunkirchen, Würflach und Gloggnitz. Gemeinsam veranstalteten diese zum ersten Mal die lange Nacht der Bibliotheken.
Weiterlesen »

Lange Nacht der Chöre: „Inwendig woarm“ und „CHORinna“ sind dabeiLange Nacht der Chöre: „Inwendig woarm“ und „CHORinna“ sind dabeiDie erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich am Mittwoch, 8. Mai, bringt die Innenstadt von Krems zum Klingen. Der Kirchenchor Scheibbs „CHORinna“ und der Reinsberger Chor „Inwendig woarm“ vertreten den Bezirk Scheibbs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:44:13