Lage in Hochwasser-Gebiet in Russland immer bedrohlicher

Notfälle Nachrichten

Lage in Hochwasser-Gebiet in Russland immer bedrohlicher
UnwetterWetterWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

In der schwer vom Hochwasser getroffenen Großstadt Orenburg ist der Wasserstand des Flusses Ural über Nacht noch einmal um neun Zentimeter auf einen historischen Höchststand gestiegen. 'Am frühen Morgen hat der Ural bei Orenburg die Marke von 11,71 Meter erreicht', teilte Gouverneur Denis Pasler am Samstag auf seinem Telegramkanal mit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n der schwer vom Hochwasser getroffenen Großstadt Orenburg ist der Wasserstand des Flusses Ural über Nacht noch einmal um neun Zentimeter auf einen historischen Höchststand gestiegen.

Insgesamt stehen in der Stadt mehr als 3.000 Häuser unter Wasser. Nach Angaben Paslers bleibt die Lage aktuell zwar angespannt, aber sie hat sich zuletzt stabilisiert. So sei in den letzten vier Stunden der Pegel nicht mehr gestiegen."Wir rechnen damit, dass dies das Plateau ist: Eine weitere Steigerung wird es nicht geben, die Situation stabilisiert sich und dann beginnt das Absinken", schrieb er. Tausende Menschen mussten wegen der Flut ihre Häuser verlassen.

Der schneereiche Winter hat in der Region Orenburg, 1200 Kilometer östlich von Moskau, zu einer der schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten geführt. Vor der Gebietshauptstadt traf es bereits die Großstadt Orsk, wo nach einem Dammbruch weite Teile der Altstadt durch den Ural überflutet wurden. Der über 2400 Kilometer lange Fluss, den Geografen als Teil der Grenze zwischen Europa und Asien definieren, entwässert nach Süden durch Kasachstan ins Kaspische Meer. Auch in Kasachstan herrscht Flutalarm. Dort sind etwa 100 000 Menschen evakuiert worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Unwetter Wetter Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lage nach Dammbruch im Ural 'kritisch'Lage nach Dammbruch im Ural 'kritisch'In Russland spitzt sich an den Südausläufern des Uralgebirges im Gebiet Orenburg die Hochwasserlage laut Behörden weiter zu. Fast 6.300 Häuser seien durch das Hochwasser im Fluss Ural und aufgrund von zwei Dammbrüchen überflutet worden, teilten die Behörden der Region am Sonntag mit. Allein in der Stadt Orsk mit mehr als 200.
Weiterlesen »

'Kritische' Lage nach Dammbruch im Ural'Kritische' Lage nach Dammbruch im UralNach dem Bruch eines Staudamms im Ural ist die Situation in der 200.000-Einwohner-Stadt Orsk nach Angaben des russischen Notfallministers angespannt. 'Es hat sich eine kritische Situation ergeben', sagte Alexander Kurenkow am Sonntag bei einem Besuch in Orsk.
Weiterlesen »

„Das ist eine Massenevakuierung“: Stadt Orenburg misst mehr als elf Meter hohe Überschwemmung„Das ist eine Massenevakuierung“: Stadt Orenburg misst mehr als elf Meter hohe ÜberschwemmungIn der russischen Stadt am Ural wurden in der Nacht Hunderte Häuser überflutet. Die Bevölkerung wird zur Evakuierung aufgerufen. Auch in benachbarten Gebieten steigt die Hochwassergefahr zusehends.
Weiterlesen »

Flucht vor Flut: Kein Ende der Evakuierungen in Ural-RegionFlucht vor Flut: Kein Ende der Evakuierungen in Ural-RegionDie Hochwasserkatastrophe in der Grenzregion zwischen Russland und Kasachstan weitet sich aus. Am Mittwoch berichtete die staatliche Nachrichtenagentur TASS, dass der über die Ufer getretene Ural in der russischen Großstadt Orenburg bereits Hunderte Häuser überflutet hat.
Weiterlesen »

Nach Dammbruch im Ural: Situation in Stadt Orsk „kritisch“Nach Dammbruch im Ural: Situation in Stadt Orsk „kritisch“Die Lage in der betroffenen Region spitzt sich zu. Fast 6300 Häuser sind durch das Hochwasser im Fluss Ural und aufgrund von zwei Dammbrüchen überflutet worden.
Weiterlesen »

Ural-Region: Schwieriger Kampf gegen verheerende FlutenUral-Region: Schwieriger Kampf gegen verheerende FlutenIn Russland sind am Montag nach Dauerregen und einem Dammbruch am Fluss Ural weite Gebiete in der Region Ural überschwemmt, weitere Überflutungen drohen. Auch das Nachbarland Russlands, die zentralasiatische Republik Kasachstan, ist von den verheerenden Überschwemmungen betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:48:46