In der russischen Stadt am Ural wurden in der Nacht Hunderte Häuser überflutet. Die Bevölkerung wird zur Evakuierung aufgerufen. Auch in benachbarten Gebieten steigt die Hochwassergefahr zusehends.
In der russischen Stadt am Ural wurden in der Nacht Hunderte Häuser überflutet. Die Bevölkerung wird zur Evakuierung aufgerufen. Auch in benachbarten Gebieten steigt die Hochwassergefahr zusehends.
Vermutlich an diesem Freitag werde der Scheitelpunkt erreicht, sagte Vize-Bürgermeister Alexej Kudinow der staatlichen Nachrichtenagentur Schneeschmelze, Regenfälle, nasser Boden und ein Dammbruch: All das führte zu einer Hochwasserkatastrophe.Imago / Yegor AleyevDie Wassermassen stießen einen Lastwagen um.APA / AFP / Handout
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnentor für Erhalt von Kulturgut mit Maecenas ausgezeichnetProjekt Stadt-Lofts bescherte Sonnentor einen Maecenas für den Erhalt eines Kulturgutes in der Stadt Zwettl.
Weiterlesen »
Stadt der Liebe: 300.000 Kondome für das Olympische DorfDie Vorbereitungen für die Sommerspiele in Paris laufen auf Hochtouren, vor allem sollen im Olympischen Dorf wieder Sportler ausgelassen ihre Feste nach den Bewerben feiern. Nur: Es gibt ein...
Weiterlesen »
Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Weiterlesen »
ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Weiterlesen »
Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Weiterlesen »
Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Weiterlesen »