'Kritische' Lage nach Dammbruch im Ural

Dammbruch Nachrichten

'Kritische' Lage nach Dammbruch im Ural
HochwasserKritischOrsk
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Nach dem Bruch eines Staudamms im Ural ist die Situation in der 200.000-Einwohner-Stadt Orsk nach Angaben des russischen Notfallministers angespannt. 'Es hat sich eine kritische Situation ergeben', sagte Alexander Kurenkow am Sonntag bei einem Besuch in Orsk.

Nach dem Bruch eines Staudamms im Ural ist die Situation in der 200.000-Einwohner-Stadt Orsk nach Angaben des russischen Notfallministers angespannt."Es hat sich eine kritische Situation ergeben", sagte Alexander Kurenkow am Sonntag bei einem Besuch in Orsk . Russische Stadt Orsk überflutet NEU Darum geht's:

self all Open preferences. Damm hielt Regenfällen nicht stand Den russischen Behörden zufolge war der Damm in Orsk am Freitag gebrochen, ihm waren sintflutartige Regenfälle inmitten der Schneeschmelze vorausgegangen. Die Justiz eröffnete ein Strafverfahren wegen"Fahrlässigkeit und Verletzung von Sicherheitsvorschriften für den Bau".

Überflutung bedroht Ölraffinerie Unterdessen ist nach dem Dammbruch rund 1.800 Kilometer östlich von Moskau der Betrieb einer Ölraffinerie eingestellt worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur RIA am Sonntag mit Verweis auf Angaben des Betreibers der Raffinerie in der Stadt Orsk. Grund für das Herunterfahren der Ölverarbeitung sei es, Umweltgefahren angesichts der Überschwemmungen zu vermeiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hochwasser Kritisch Orsk Russland Überflutung Ural Wetter Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende Menschen im Ural nach Dammbruch evakuiertTausende Menschen im Ural nach Dammbruch evakuiertWegen schweren Hochwassers und eines Dammbruchs müssen in der Region Orenburg südwestlich des Uralgebirges Tausende Menschen evakuiert werden. 'Die Situation entwickelt sich schnell zum schlechteren', sagte der Bürgermeister der besonders schwer betroffenen Großstadt Orsk, Wassili Kosupiza, am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Weiterlesen »

Tausende Menschen im Ural nach Dammbruch evakuiertTausende Menschen im Ural nach Dammbruch evakuiertWegen schweren Hochwassers und eines Dammbruchs müssen in der Region Orenburg südwestlich des Uralgebirges Tausende Menschen evakuiert werden. 'Die Situation entwickelt sich schnell zum schlechteren', sagte der Bürgermeister der besonders schwer betroffenen Großstadt Orsk, Wassili Kosupiza, am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Weiterlesen »

Ukraine: Kritische Offensive auf EnergieversorgungUkraine: Kritische Offensive auf EnergieversorgungIm Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben beide Seiten mittlerweile die jeweilige Energieversorgung bzw. Produktion gezielt im Visier. Während Russland mit Angriffen immer mehr Energieinfrastruktur der Ukraine zerstört, bringt die Ukraine Russlands Ölbranche durch Attacken auf die Raffinerien in Bedrängnis.
Weiterlesen »

UNO-Zwischenbericht zu UNRWA sieht 'kritische Bereiche'UNO-Zwischenbericht zu UNRWA sieht 'kritische Bereiche'Nach schweren Vorwürfen Israels gegen das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA sieht eine von den Vereinten Nationen eingesetzte unabhängige Expertengruppe Verbesserungsbedarf in einigen Bereichen.
Weiterlesen »

Ein brandgefährlicher Konflikt erhält neues Futter.Ein brandgefährlicher Konflikt erhält neues Futter.Bei der Wahl in Taiwan hat der china-kritische Kandidat William Lai gewonnen.
Weiterlesen »

'Ich wohne in Favoriten, die Situation ist ernst''Ich wohne in Favoriten, die Situation ist ernst'Nach einer fürchterlichen Gewalt-Serie in Wien-Favoriten ist im Nationalrat eine hitzige Debatte entbrannt. Die FPÖ fordert nun 'echte Maßnahmen'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:36:45