Wegen schweren Hochwassers und eines Dammbruchs müssen in der Region Orenburg südwestlich des Uralgebirges Tausende Menschen evakuiert werden. 'Die Situation entwickelt sich schnell zum schlechteren', sagte der Bürgermeister der besonders schwer betroffenen Großstadt Orsk, Wassili Kosupiza, am Samstag der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:egen schweren Hochwasser s und eines Dammbruchs müssen in der Region Orenburg südwestlich des Uralgebirges Tausende Menschen evakuiert werden.
Mehr als 2.400 Häuser sind demnach in der Stadt überflutet worden. Allein in Orsk seien mehr als 2.000 Personen evakuiert worden, auch in anderen Ortschaften der Region bringt der Zivilschutz Menschen in Sicherheit. Zwei Tote wurden bei einer Begehung der überfluteten Altstadt gefunden. Die Todesursache ist noch nicht bekannt, laut offiziellen Angaben sind sie nicht ertrunken. Medienberichte über weitere Opfer haben die Behörden dementiert.
Die Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit den Überflutungen ein Strafverfahren wegen Fahrlässigkeit eingeleitet. Hintergrund könnte eine Überprüfung des Damms durch die technische Aufsichtsbehörde Rostechnadsor im Jahr 2020 sein. Dabei wurden 38 Mängel festgestellt und deren Behebung angeordnet. Es ist unklar, ob dies geschehen ist.
Am Samstagmittag schlug auch das Bürgermeisteramt der weiter westlich gelegenen Gebietshauptstadt Orenburg Alarm. Der Ural soll dort bereits einen Wasserpegel von 8,55 Meter erreicht haben und schnell weiter steigen. Die Lage sei kritisch, sagte Bürgermeister Sergej Salmin und forderte die Bürger zur Evakuierung auf.
Russland Wetter Zusammenfassung _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende Menschen in Russland nach Flut durch Dammbruch evakuiertMehr als 4000 Menschen mussten wegen Überschwemmungen in Sicherheit gebracht werden. Auslöser seien sintflutartige Regenfälle inmitten der Schneeschmelze gewesen, heißt es vonseiten der Behörden.
Weiterlesen »
Dammbruch in Russland: Mehr als 4.000 Menschen evakuiertSintflutartige Regenfälle führten zu Überschwemmungen in der russischen Region Orenburg im Ural. Tausende mussten evakuiert werden.
Weiterlesen »
'Rücktritt!' Tausende gegen Viktor Orban auf der StraßeNach neuen Enthüllungen in einem Korruptionsskandal, der höchste Regierungskreise betrifft, haben in Budapest tausende Menschen protestiert.
Weiterlesen »
Tausende Euro fix – jetzt kommt neuer Bonus für alleFür bestimmte Handwerksarbeiten gibt es bald bis zu 2.000 Euro retour. 'Heute' kennt die Details.
Weiterlesen »
Tausende Euro fix – so bekommst du neuen Bonus für alleFür bestimmte Handwerksarbeiten gibt es bald rückwirkend bis zu 2.000 Euro pro Haushalt vom Staat retour. Das sind die Details zur neuen Förderung.
Weiterlesen »
WhatsApp-Betrug: Kärntner verliert tausende EuroEin 56-jähriger Kärntner wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über WhatsApp von seinem angeblichen"Sohn" um Geld gebeten wurde und mehrere tausend Euro per Expressüberweisungen verschickte, bevor er den Betrug bemerkte
Weiterlesen »