Mit einem ambitionierten Programm startete Nora Eckhart vom Verein „Living rooms“ heuer in den Sommer: Jeden Samstag war die „Kunstscheune“ in Pürbach geöffnet, es wurde zu Workshops, offenen Ateliers oder Projektpräsentationen geladen. Letzter Termin ist am 12. Oktober, ein „Jugendtag“ mit Video-Präsentationen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it einem ambitionierten Programm startete Nora Eckhart vom Verein „Living rooms“ heuer in den Sommer: Jeden Samstag war die „Kunstscheune“ in Pürbach geöffnet, es wurde zu Workshops, offenen Ateliers oder Projektpräsentationen geladen. Letzter Termin ist am 12. Oktober, ein „Jugendtag“ mit Video-Präsentationen.
Den Verein gibt es seit 2018, seit der Viertelfestival Waldviertel-Teilnahme im Jahr 2023 gibt es auch eine Bühne und ein Atelier in der Scheune. Bei einer Ausstellung in der Eisenberger Fabrik im Vorjahr wurden Arbeiten von Vereinsmitgliedern großflächig präsentiert. Heuer gab es in der Kunstscheune seit Mai sieben Workshops, außerdem Kunstgespräche und offene Ateliers.
Eine Kooperation mit Barbara Reiberger von der „Textilfabrik“ führte den Verein für Workshops mit Jugendlichen nach Hirschbach, eine Kooperation mit „Arts of Change“ führte Kunststudierende nach Pürbach. „Diese Kooperationen haben super funktioniert, zu Austausch und zu spannenden Gesprächen geführt, und das wollen wir auch weiterführen“, erzählt Eckhart.
Nach der Winterpause geht es bei „Living rooms“ nächstes Jahr im Mai weiter. Ganz so viele Öffnungstage wie heuer will Eckhart nicht machen, „aber es soll regelmäßig offen sein, vielleicht jeden zweiten Samstag.“ Auch Workshops mit Jugendlichen werden wieder stattfinden.Nora Eckhart leitet seit Anfang Oktober auch die „Malakademie Kids“ in Gmünd in Zusammenarbeit mit dem „Musik- und Kunstschulen Management NÖ“.
Textilfabrik Nora Eckhart Barbara Reiberger Living Rooms Arts Of Change Kunstscheune
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Zoom“ und „Dschungel“ im Wandel: Kunst ist ein KinderspielDas Zoom Kindermuseum wird 30, das Theater Dschungel wird 20. Beide Institutionen haben Kultur für ein junges Publikum gehörig verändert. Wie gelang das?
Weiterlesen »
Iran: Neues aus Teheran - Wandel oder Tarnung?Der neue iranische Präsident Ebrahim Raisi kündigt Reformen an, darunter Beschränkungen für die Sittenpolizei und den Willen zur Aufnahme neuer Atomverhandlungen. Doch Experten sehen das kritisch und warnen vor zu optimistischen Interpretationen.
Weiterlesen »
Das Notariat im Wandel – ein Blick hinter die KulissenDer „Presse“-Expertentalk beleuchtet die positiven Auswirkungen der Coronapandemie auf das Notariat und identifiziert Verbesserungen, die von der Politik umgesetzt werden sollten.
Weiterlesen »
Wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt meisternIn einer Welt, in der die Arbeitsplätze und Arbeitsverhältnisse rapide verändern, stehen Führungskräfte vor enormen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur ihre Teams managen, sondern auch unternehmerische Ziele und regulatorische Vorgaben im Blick behalten, während sie sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Weiterlesen »
Baubranche im Wandel: Frauen übernehmen das Ruder auf der BaustelleDie Baubranche gilt als Männerdomäne - doch ist sie das wirklich noch so? Zwei Montafonerinnen zeigen, was sich auf den Baustellen in Vorarlberg getan hat.
Weiterlesen »
Putins Wandel zum Gegner des WestensDie Geschichte vom Fall der Berliner Mauer, dem Zerfall des Ostblocks bis zum neuen Ost-West-Konflikt.
Weiterlesen »