Baubranche im Wandel: Frauen übernehmen das Ruder auf der Baustelle

Baubranche Nachrichten

Baubranche im Wandel: Frauen übernehmen das Ruder auf der Baustelle
Frauen In Der BaubrancheBaustelleWohnpark Gardenga
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 106%
  • Publisher: 51%

Die Baubranche gilt als Männerdomäne - doch ist sie das wirklich noch so? Zwei Montafonerinnen zeigen, was sich auf den Baustellen in Vorarlberg getan hat.

Die Baubranche gilt als Männerdomäne - doch ist sie das wirklich noch so? Zwei Montafonerinnen zeigen, was sich auf den Baustelle n in Vorarlberg getan hat. Wer an die Baubranche denkt, hat womöglich noch das Bild von fast ausschließlich Männern auf der Baustelle im Kopf. Im Rahmen des großen Projekt es" Wohnpark Gardenga " wird man jedoch eines Besseren belehrt.

Für Ramona Rudigier hingegen war immer schon klar, dass sie einmal Häuser bauen und zeichnen möchte. Den Berufswunsch Architektin verwarf sie dann jedoch. Im Nachhinein ist sie nun froh darüber:"Die Bauleitung gefällt mir viel besser." Wenn Frau sich beweisen muss Die 31-Jährige erinnert sich noch an eine ihrer ersten Baustellen zurück. Damals lief nicht alles sofort reibungslos ab. Sie erlebte teilweise, dass in manchen Situationen ihre Kompetenz als Frau in Frage gestellt wurde und sie sich mehr beweisen musste. Doch gerade solche Situationen haben sie geprägt und motiviert, ihr Können zu zeigen. Was ihr auch gelang:"Das kommt auch mit der Erfahrung.

Was heute kein Problem mehr ist, war zu Beginn noch eine Herausforderung: Als junge Frau auf dem Bau den Männern Ansagen zu machen. ©VOL.AT/Schwärzler Jeder Anfang ist schwer Laut Julia Zudrell ist es generell beim Jobeinstieg als 19-Jährige schwer, unerfahren auf die Baustelle zu gehen und den erfahrenen Technikern Anweisungen zu geben - unabhängig vom Geschlecht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Frauen In Der Baubranche Baustelle Wohnpark Gardenga Tschagguns Bauprojekte Julia Zudrell Ramona Rudigier Bauunternehmen Jäger Bau Htl-Rankweil Bautechnik Baugewerbe Bau Bauleitung Baustelle Frauen Frauenpower Gardenga Jäger Bau Projekt Tschagguns Vorarlberg Wohnpark V+

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindWarum Frauen in Start-ups manchmal nur 'Alibi-Frauen' sindFrauen ins Start-ups sind in der Unterzahl. Warum sie Investoren sogar 'abschrecken' können und manche nur alibihalber Teil des Gründungsteams sind.
Weiterlesen »

Ruder-Union-Melk-Athletin Clara Berger glänzt mit EM-BronzeRuder-Union-Melk-Athletin Clara Berger glänzt mit EM-BronzeErste internationale Medaille: Clara Berger von der Ruder Union Melk strahlt in Zagreb.
Weiterlesen »

Katy Perry will mit Liebesbotschaft Ruder herumreißenKaty Perry will mit Liebesbotschaft Ruder herumreißenNach ihrer ersten Single-Auskoppelung 'Woman's World' hagelte es für das Comeback von Katy Perry Kritik. Am Freitag folgt nun das ganze Album '143'.
Weiterlesen »

Katzelsdorfer Ruder-Ass Esther Schöberl mit Top-Resultat bei U19-WMKatzelsdorfer Ruder-Ass Esther Schöberl mit Top-Resultat bei U19-WMIn Kanada kämpfte Österreichs Damen-Achter um die Medaillen, verpasste das Podest am Ende nur denkbar knapp.
Weiterlesen »

VW hat „vielleicht noch zwei Jahre Zeit, um das Ruder herumzureißen“VW hat „vielleicht noch zwei Jahre Zeit, um das Ruder herumzureißen“Laut dem Finanzchef des Volkswagen-Konzerns läuft dem Unternehmen die Zeit davon. Mit den Einsparungen will der Autohersteller nun Mittel freisetzen, die man für neue Produkte braucht.
Weiterlesen »

Demografischer Wandel drückt Konsum bestimmter LebensmittelDemografischer Wandel drückt Konsum bestimmter LebensmittelSchmalz, Sauerkraut, Kondensmilch, Kaffeefilter - einige Produkte im Supermarkt könnten in den nächsten Jahren laut einer Studie aus Deutschland, die auf Österreich und weitere Länder umlegbar erscheint, deutlich an Bedeutung verlieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:36:37