Durch die KTM-Pleite verlieren Hunderte Mitarbeiter ihre Jobs. Während Beschäftigte ihre Löhne bekommen, müssen bereits Gekündigte aber länger warten.
Ursprünglich wurde der Belegschaft von KTM zugesichert, dass es am Monatsbeginn einen 90-prozentigen Vorschuss der Dezember-Löhne geben wird. Doch daraus wurde nichts: Am 12. Dezember verkündete der Betrieb,Jetzt erklärt der zuständige Sanierungsverwalter Peter Vogl aber gegenüber der"Krone":"Die Löhne werden knapp drei Wochen vor der kollektivvertraglich vorgesehenen Fälligkeit ausbezahlt.
Die KTM-Pleite führt dazu, dass Hunderte Mitarbeiter ihre Jobs verlieren, wobei 250 bereits gekündigt wurden und weitere 400 folgen sollen.werden.
Wirtschaft Industrie Insolvenz Kündigung Motorrad Fahrrad Gehalt Arbeitslosigkeit AMS Mattighofen Munderfing Schalchen Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Löhne nicht bezahlt – KTM zieht Tochterfirma in RuinDie Krise zieht immer weitere Kreise: Jetzt riss die KTM-Pleite auch noch eine Tochterfirma mit in den Abgrund. 134 Mitarbeiter sind betroffen.
Weiterlesen »
KTM-Beschäftigte erhalten November-Gehälter und -Löhne drei Wochen früherDie Angestellten der KTM AG erhielten ihre November Gehälter und Löhne drei Wochen früher als sonst. Das Unternehmen wird in einem Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung fortgeführt.
Weiterlesen »
Kopf Warnet Vor Dominoeffekt Durch KTM-KriseJohannes Kopf, Vorsitzender der iVO, spricht von einer schweren Krise bei KTM, die auch kleinere Unternehmen in der Region betreffen könnte. Er fordert Maßnahmen, um Beschäftigung zu sichern.
Weiterlesen »
Oö: Explosionsgefahr durch beschädigte Gasleitung in Stadl-Paura → steckengebliebene Lifte und überhitzter Ofen durch StromausfallFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
ORF-Pleite vor Gericht: Gekündigte Redakteurin muss wieder angestellt werdenDie gefeuerte 'ZiB'-Redakteurin Sonja Sagmeister hatte sich wegen 'unbotmäßiger Fragen' mit ihrer Ressortleiterin überworfen. Der ORF ist 'überrascht'.
Weiterlesen »
Insolvenzantrag von KTM eingegangenDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Er umfasst auch die Töchter KTM Components GmbH sowie KTM F&E GmbH. Laut Gläubigerschützern dürften allein bei der KTM AG rund 1.600 Gläubiger und 2.380 Arbeitnehmer betroffen sein. Den Aktiva von rund 3,16 Mio.
Weiterlesen »