Die Krise zieht immer weitere Kreise: Jetzt riss die KTM-Pleite auch noch eine Tochterfirma mit in den Abgrund. 134 Mitarbeiter sind betroffen.
Nicht nur die Beschäftigten von KTM und deren Familien leiden unter der Insolvenz des Betriebs. Die Pleite riss jetzt auch noch eine Tochterfirma mit in den Abgrund.
Denn: Bei KTM steht am Freitagabend die Produktion still. So sollte es auch bei der Metallgießerei sein. Danach sollte die Produktion um die Hälfte reduziert werden. Wegen der erwarteten massiven Umsatzeinbrüche könne man für 2025 kein positives Ergebnis erwarten. Top-Geräte von Apple & Samsung bis zu 35 Prozent billiger! Zum 10. Jubiläum von HoT startet Hofer mit einem im Lebensmittelhandel einmaligen Angebot.
Insolvenz Wirtschaft Arbeit Vöcklabruck Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Pleite: Konkursverfahren über Tochterfirma der KTM Components eröffnetDie Pleitewelle um den insolventen Motorradhersteller reißt nicht ab. Erwischt hat es nun einen oberösterreichischen Aluminium-Verarbeiter.
Weiterlesen »
Insolvenzantrag von KTM eingegangenDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Er umfasst auch die Töchter KTM Components GmbH sowie KTM F&E GmbH. Laut Gläubigerschützern dürften allein bei der KTM AG rund 1.600 Gläubiger und 2.380 Arbeitnehmer betroffen sein. Den Aktiva von rund 3,16 Mio.
Weiterlesen »
KTM verneint: Mateschitz eilt Zweiradhersteller nicht zur HilfeKTM braucht dringend eine Überbrückungsfinanzierung. Red-Bull-Erbe Mateschitz könnte es richten und beim Zweiradhersteller einsteigen, hieß es kurzfristig. Pierer dementiert.
Weiterlesen »
Dezembergehälter bei KTM werden bezahlt – Weihnachtsgelder nichtMit der Auszahlung der Löhne und Gehälter für Dezember sollen „Härtefälle“ vor Weihnachten verhindert werden. Laut AK OÖ gäbe es aber kein Weihnachtsgeld sowie auch keine November-Gehälter.
Weiterlesen »
Kritik an Standort-Politik - KTM-Chef Pierer: 'Lasse mir Lebenswerk nicht zerstören'Harte Einschnitte: Der Motorradhersteller KTM drosselt seine Produktion und streicht Dutzende Stellen. Chef Stefan Pierer verteidigt die Maßnahmen.
Weiterlesen »
'Die Putzfrau ist nicht schuld' – Wut nach KTM-PleiteNach der Insolvenz von KTM steigt in der Region die Wut. In Mattighofen macht die Bevölkerung das Management für sie Situation verantwortlich.
Weiterlesen »