Die Stadtgemeinde lud zu einem besonderen Abend ins Rathaus ein: Krimilesung und Vernissage wurden kombiniert. Und so kamen die Gäste in den Genuss, dass Thriller-Autor Roman Klementovic Bilder in ihren Köpfen erschuf. „Echte“ Fotos sind von den Mitgliedern des Fotoclubs des SV OMV Gänserndorf im dritten Stock zu bewundern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Dort, wo früher öfter der Gemeinderat tagte, war das Licht am Dienstagabend etwas schummrig und knappe 100 Gäste warteten darauf, dass einer zu lesen begann. Der eine, das war Roman Klementovic, der aus seinem neuen Thriller „Tränengrab“ im Gänserndorfer Rathaus vorlas. Bis jetzt. Denn Klementovic' zweijährige Tochter ist ganz stolz auf ihren Papa. „Sie findet mein Buch in jeder Buchhandlung. Sie ist wie ein Drogenspürhund“, scherzt er. Hat die Kleine das Buch ausfindig gemacht, dann zeigt sie jedem ganz stolz das Bild des Autors und erzählt, dass der ihr Papa ist.
Er fragte sein Publikum, ob er weitere Szenen vorlesen solle. Dieses war sofort dafür. „Ich les' das ja schon zum 50. Mal und kenn' das alles. Darum glaub' ich immer, ihr fadisiert euch“, erklärte Klementovic seine Nachfrage.Für Protagonistin Evelyn ging es in den Wald, weil sie herausfinden wollte, wo sich ihr Schwiegersohn mitten in der Nacht herumgetrieben hat. Sie hatte ein mieses Gefühl dabei, doch die Neugierde war stärker als die Vernunft.
Gänserndorf Dominik Lechner Roman Klementovic _Slideshow Rathaus Gänserndorf Tränengrab Gans Im Fokus Fotoclub SV OMV
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall führt zu krimineller Karriere – und vor GerichtAufgrund eines Unfalls und der damit einhergehenden finanziellen Notlage begann ein Paar aus dem Unteren Traisental mit dem Verkauf von Drogen.
Weiterlesen »
'Wladimir Putin ist ein Krimineller, ein Mörder'Der 'Staatsfeind Nummer 1' von Wladimir Putins Russland will nicht schweigen: Auch nach seiner Freilassung aus dem Straflager klagt er Putin an.
Weiterlesen »
Ein Abend am Würstelstand, eine Razzia bei einem Toten und die FPÖDie steirischen Blauen müssen bald eine Landtagswahl schlagen. Nach der Verurteilung eines Ex-FPÖ-Gemeinderates wegen Kindesmissbrauchs-Bildern spitzen sich die Ermittlungen um die Finanzen zu. Im Zentrum: Ein Gespräch am Würstelstand.
Weiterlesen »
Antirassismus-Workshop mit Amani Abuzahra im RathausAm Donnerstag, 26. September, findet im Rathaus Waidhofen ein kostenloser Workshop zum Thema „Rassismuskritisches Arbeiten im institutionellen Kontext“ statt.
Weiterlesen »
BSV St. Pölten präsentiert neue Sonderbriefmarke im RathausPräsentation und Briefmarkenschau zum Thema „Christus und Medizin“ sowie „Krankenpatrone“ gibt es am Samstag im St. Pöltner Rathaus.
Weiterlesen »
Unruhiger Abend bei der Wiener Staatsoper: Don Carlo mit kontroverser InszenierungDie Aufführung von Giuseppe Verdis 'Don Carlo' in der Wiener Staatsoper wurde von einem heftigen Protest begleitet. Die Zuschauer kritisierten die ungewöhnliche Inszenierung, bei der Models statt Sänger in historischen Kostümen auftraten. Dirigent Philippe Jordan versuchte mit einem weißen Tuch den Frieden zwischen den Kontrahenten zu symbolisieren.
Weiterlesen »