Am Donnerstag, 26. September, findet im Rathaus Waidhofen ein kostenloser Workshop zum Thema „Rassismuskritisches Arbeiten im institutionellen Kontext“ statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Referentin Amani Abuzahra befasst sich am Donnerstag, 26. September, im Rathaus Waidhofen gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern mit Rassismus an Institutionen, vom Kindergarten bis zur Behörde. m Donnerstag, 26. September, findet im Rathaus Waidhofen ein kostenloser Workshop zum Thema „Rassismuskritisches Arbeiten im institutionellen Kontext“ statt.
Amani Abuzahra hält am Donnerstag, 26. September, von 13 bis 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses einen Workshop zum Thema „Rassismuskritisches Arbeiten im institutionellen Kontext“ ab. Im Workshop setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit der Referentin mit Rassismus im institutionellen Kontext auseinander, sei es in Schulen, Kindergärten oder Behörden.
Diskutiert werden Fragen wie: Was ist Rassismus? Auf welche Wissensbestände greife ich bewusst oder unbewusst zurück? Welche sozialisierten Annahmen habe ich zu Personen mit Migrationshintergrund? Gibt es Rassismus an meiner Institution? Und: Wie können wir als Institution eine rassismuskritische Haltung entwickeln?Amani Abuzahra, promovierte Philosophin, hat am Gymnasium Waidhofen maturiert und forscht aktuell an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien.
Rathaus Waidhofen An Der Ybbs _Isshort Amani Abuzahra Antirassismus-Workshop Rassismuskritisches Arbeiten Im Institutionellen K
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neugierige Kinder im Rathaus - Jung-Reporter enthüllen: Das wollte Ludwig werdenKindheitswünsche, Lieblingsfarbe und Arbeitsalltag: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) stand nun 18 Kinder-Reportern Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Vandalismus im Mannersdorfer RathausImmer wieder kommt es in der Stadtgemeinde zu mutwilligen Zerstörungsaktionen – diese verursachen nicht nur Kosten, sondern auch viel Ärger.
Weiterlesen »
BSV St. Pölten präsentiert neue Sonderbriefmarke im RathausPräsentation und Briefmarkenschau zum Thema „Christus und Medizin“ sowie „Krankenpatrone“ gibt es am Samstag im St. Pöltner Rathaus.
Weiterlesen »
Neuer Workshop: Mit KI zum wirtschaftlichen ErfolgDer Digital Innovation Hub Ost bietet gemeinsam mit der WK Scheibbs und dem Stadtmarketing Wieselburg einen kostenfreien Einsteiger–Workshop zur Nutzung von grundlegenden digitalen Werkzeugen in Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz an.
Weiterlesen »
LFS Warth: Workshop zur Wasserversorgung in BrasilienDer Workshop zum Thema „Gerechte Wasserversorgung in Brasilien“ an der Fachschule Warth bot SchülerInnen der ersten Klassen zahlreiche bewegende Fakten. Vier brasilianische Mitarbeitende von Organisationen, die sich für den Zugang und die gerechte Verteilung von Wasser und Energie engagieren, leiteten das Seminar.
Weiterlesen »
Workshop in Weidling: Richtig umgehen mit moderner TechnikComputer bieten immer mehr Möglichkeiten. Um diese auch nutzen zu können, muss man sich aber auskennen.
Weiterlesen »