Präsentation und Briefmarkenschau zum Thema „Christus und Medizin“ sowie „Krankenpatrone“ gibt es am Samstag im St. Pöltner Rathaus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
räsentation und Briefmarkenschau zum Thema „Christus und Medizin“ sowie „Krankenpatrone“ gibt es am Samstag im St. Pöltner Rathaus. Der BSV St. Pölten gibt wieder eine neue Sonderbriefmarke heraus. Anlässlich der Präsentation laden der österreichische Philatelistenverein St. Gabriel, der BSV St. Pölten, die Stadt und die Post zum Ersttag der Sondermarke „Christus als Apotheker“ am Samstag, 14. September, um 10 Uhr ins St. Pöltner Rathaus. Die Marke erscheint im Rahmen der Sondermarkenserie „Sakrale Kunst“.Das Motiv von „Christus als Apotheker“ war seit dem 17.
Die Moderation für die Präsentation der neuen Marke übernimmt der Präsident des BSV St. Pölten Helmut Kogler. Grußworte wird es von Hausherrn Matthias Stadler, Bischof Alois Schwarz, dem Leiter des Stadtmuseums Thomas Pulle und dem Obmann des Philatelistenvereins St. Gabriel Wilhlem Remes geben. Die Musikschule St. Pölten sorgt für den musikalischen Rahmen. Im Anschluss gibt es eine Agape.Ab 9.
Sonderpostamt BSV St. Pölten Briefmarkensammler Christus Als Apotheker
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für den BSV Voith beginnt mit Heimkehrer Lukas Huber die TiteljagdDie neue Sportkegelsaison beginnt für die Damen und Herren des BSV Voith St. Pölten am Samstag. Die Superliga Damen starten daheim um 10.15 Uhr gegen SKC Kleinwarasdorf. Die Superliga Herren spielen ebenfalls gegen den SKC Kleinwarasdorf um 14 Uhr. Und die Bundesliga Ost Herren empfangen am Ende des Auftakts zuhause SKK Steinberg um 17.45 Uhr.
Weiterlesen »
Bezirkshauptfrau besuchte Rathaus und neues StadtmuseumWelche Projekte in Groß-Enzersdorf geplant sind und welche Fortschritte die aktuellen machen, erfuhr Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler-Blach bei ihrem Besuch in der Stadtgemeinde von Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec.
Weiterlesen »
Erst ins Rathaus, dann zur Schule: Kinderstadt startetKinderstadt im Rathaus
Weiterlesen »
Neugierige Kinder im Rathaus - Jung-Reporter enthüllen: Das wollte Ludwig werdenKindheitswünsche, Lieblingsfarbe und Arbeitsalltag: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) stand nun 18 Kinder-Reportern Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Vandalismus im Mannersdorfer RathausImmer wieder kommt es in der Stadtgemeinde zu mutwilligen Zerstörungsaktionen – diese verursachen nicht nur Kosten, sondern auch viel Ärger.
Weiterlesen »
Kurz vor Nationalratswahl - Fridays for Future rufen zum Klimastreik in St. PöltenZwei Tage vor der Wahl soll es in St. Pölten klimatechnisch noch einmal heiß hergehen: Fridays for Future rufen zum Klimastreik am 27. September auf
Weiterlesen »