Krankenstände in NÖ: „Steuern auf Höhepunkt der Grippesaison zu“

Niederösterreich Nachrichten

Krankenstände in NÖ: „Steuern auf Höhepunkt der Grippesaison zu“
ÖsterreichKrankenständeRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 107%
  • Publisher: 51%

In Niederösterreich sind die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in den Semesterferien erstmals im Jahr 2025 gesunken. Zurückzuführen ist das vor allem auf Covid-19 sowie auf vergleichsweise niedrigere Zuwächse bei grippalen Infekten und Influenza. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse hervor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n Niederösterreich ist die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in den Semesterferien erstmals im Jahr 2025 zurückgegangen. Zurückzuführen ist das vor allem auf Covid-19 sowie auf vergleichsweise niedrigere Zuwächse bei grippalen Infekten und Influenza. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse hervor.

Von der ersten Woche des neuen Jahres bis hin zur fünften Kalenderwoche ist die Gesamtzahl der Krankschreibungen in Niederösterreich sukzessive von 33.793 auf 55.199 angestiegen. In den Semesterferien ist dieser Wert erstmals seit Wochen gesunken und liegt nun bei 52.340. Die Krankenstandszahlen von ÖGK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitslosengeldbeziehenden liegen – betrachtet man ganz Österreich – bei 299.

Im Vergleich zu 2024 sind die Krankenstandszahlen in Österreich wie auch in Niederösterreich nach wie vor deutlich niedriger – das ist mittlerweile aber nur mehr auf die Zahlen zu Covid-19 zurückzuführen. Bei den Krankenständen aufgrund von grippalen Infekten und Influenza hingegen wurde das Vorjahr in den Semesterferien zahlenmäßig übertroffen.

Neben Grippeimpfungen gelten auch ein gesunder Lebensstil sowie Vorsicht und Reinlichkeit im Alltag als geeignete Mittel gegen das Infektionsgeschehen. „Die zirkulierenden Viren Apdm09 und Influenza B sind genau jene Virusstämme, die in den Influenzaimpfungen enthalten sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Krankenstände Redaktion Hygiene Semesterferien Free Influenza Andreas Krauter Grippe-Impfung ÖGK Covid-19 Grippesaison Echte Grippe Gesunder Lebensstil Influenza A Influenza B Krankschreibungen Chefarzt Der ÖGK Grippale Infekte Arbeitsunfähigkeitsmeldungen AU-Meldungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Höhepunkt der Grippesaison „derzeit nicht absehbar“Höhepunkt der Grippesaison „derzeit nicht absehbar“In Niederösterreich sind die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen im Vorfeld der Semesterferien weiter angestiegen, zurückzuführen ist das allen voran auf grippale Infekte und die echte Gruppe. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hervor.
Weiterlesen »

Mehr als 300.000 Krankenstände in ÖsterreichMehr als 300.000 Krankenstände in ÖsterreichVor allem die Grippe und grippale Infekte sorgen für einen Anstieg der Krankenstände.
Weiterlesen »

Gewerkschaft empört über Vorschlag von Wirtschaftskammer: Kurze Krankenstände sollen mit Urlaub abgegolten werdenGewerkschaft empört über Vorschlag von Wirtschaftskammer: Kurze Krankenstände sollen mit Urlaub abgegolten werdenEin Vorschlag der Wirtschaftskammer, nach dem Mitarbeiter, die weniger als 3 Tage krank sind, Urlaub nehmen sollten, sorgt für Empörung unter Gewerkschaften. Gerhard Siegl, Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida OÖ, kritisiert den Vorschlag scharf und bemängelt die schlechten Arbeitsbedingungen und die niedrigen Gehälter in der Gastronomie. Siegl appelliert an die Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter zu respektieren und zu wertschätzen.
Weiterlesen »

Experte verrät: Mit Austern besser durch GrippesaisonExperte verrät: Mit Austern besser durch GrippesaisonDie kalte Jahreszeit ist bekanntlich die Krankheitszeit. Um sich so gut es geht zu schützen, verrät Experte Hans-Peter Hutter die wichtigsten Tricks.
Weiterlesen »

Influenza lässt Krankenstände in NÖ in die Höhe schnellenInfluenza lässt Krankenstände in NÖ in die Höhe schnellenDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat aktuelle Krankenstandszahlen für die vierte Kalenderwoche veröffentlicht. In Niederösterreich steigen die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen nach wie vor, allen voran die verschiedenen Influenzaviren sollen aktuell sehr aktiv sein.
Weiterlesen »

Krankenstände: Echte Grippe weiter auf dem VormarschKrankenstände: Echte Grippe weiter auf dem VormarschDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat aktuelle Krankenstandszahlen für die dritte Kalenderwoche veröffentlicht. In Niederösterreich steigen die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen nach wie vor, besonders bei der echten Grippe sei weiterhin ein deutlicher Anstieg erkennbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:24:34