Kopfhautprobleme und Haarausfall: „Naturkosmetik ist für den Hautarzt bedenklich“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kopfhautprobleme und Haarausfall: „Naturkosmetik ist für den Hautarzt bedenklich“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Ein Gespräch mit der Dermatologin Charlotte Marian über saisonale Probleme mit der Kopfhaut und warum man juckende Kopfhaut und Schuppen ernst nehmen sollte.

Beim ersten Gedanken sind sie nur ein Schönheitsproblem, weisen aber immer auf ein gestörtes Gleichgewicht der Kopfhaut hin: Schuppen . Sie sind weit verbreitet. Bei jedem Vierten in Österreich rieselt es regelmäßig auf den Jackenkragen, jeder Zweite ist zumindest einmal im Leben betroffen. Ein Gespräch zum Thema.Charlotte Marian: Der Übergang vom Sommer auf den Herbst macht der Haut generell zu schaffen.

Wie entstehen Kopfschuppen eigentlich? Sind sie außer unschön auch aus medizinischer Sicht problematisch? Was die wenigsten wissen: Zu einem Großteil entstehen Kopfschuppen durch eine Irritation durch Pflegemittel oder wegen zu häufigen Waschens. Weitere Gründe sind übermäßige Talgproduktion, trockene Haut, Pilzinfektionen. Medizinisch sind sie meist unbedenklich, könnten aber auf eine Grunderkrankung hinweisen wie z.B. eine Schuppenflechte oder eine seborrhoische Dermatitis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum wir CO2 nicht einfach aus der Atmosphäre saugenWarum wir CO2 nicht einfach aus der Atmosphäre saugenEinige Politiker propagieren Carbon-Capture-Verfahren als großen Wurf. CO2 industriell aus der Atmosphäre zu saugen, ist aber (noch) ein Holzweg.
Weiterlesen »

Demos und Co.: Warum die Polizei manchmal ohne Kennzeichen im Einsatz istDemos und Co.: Warum die Polizei manchmal ohne Kennzeichen im Einsatz istWarum haben Polizeiautos und Busse bei Einsätzen manchmal kein Kennzeichen montiert? VOL.AT hat bei der LPD Vorarlberg nachgefragt.
Weiterlesen »

Warum ein Polizist beim AKW in Zwentendorf an eine Ziege denken mussWarum ein Polizist beim AKW in Zwentendorf an eine Ziege denken mussViele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung um Haaresbreite gegen Atomstrom und damit gegen das bereits betriebsfertige Atomkraftwerk (AKW) in Zwentendorf entschieden hat. Dennoch sind bis heute einige Leben mit der Anlage eng verwoben, wie etwa die Geschichte von Peter Grestenberger zeigt.
Weiterlesen »

Mutter unbekannt:Anonyme Geburt: „Ich habe einfach nicht verstanden, warum ich weggegeben wurde“Mutter unbekannt:Anonyme Geburt: „Ich habe einfach nicht verstanden, warum ich weggegeben wurde“Tanja Steinbauer wurde anonym geboren. Ihre Herkunft bleibt ein großes Rätsel. Wie die junge Frau trotzdem Wurzeln geschlagen hat.
Weiterlesen »

Metaller-Streik: 'Verstehe nicht, warum das nicht geht'Metaller-Streik: 'Verstehe nicht, warum das nicht geht'Am Montag beginnen die Warnstreiks der Metaller. Christian Knill, Chefverhandler der Arbeitgeber, möchte die Jobs in der Branche erhalten.
Weiterlesen »

Warum Alkohol dich ängstlicher macht, je älter du wirstWarum Alkohol dich ängstlicher macht, je älter du wirstDu hattest einige Gläser Wein, vielleicht eines zu viel? Wenn du dich am Tag danach ängstlich und gestresst fühlst, liegt das auch an deinem Alter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:28:39