Warum ein Polizist beim AKW in Zwentendorf an eine Ziege denken muss

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum ein Polizist beim AKW in Zwentendorf an eine Ziege denken muss
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Viele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung um Haaresbreite gegen Atomstrom und damit gegen das bereits betriebsfertige Atomkraftwerk (AKW) in Zwentendorf entschieden hat. Dennoch sind bis heute einige Leben mit der Anlage eng verwoben, wie etwa die Geschichte von Peter Grestenberger zeigt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:iele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung um Haaresbreite gegen Atomstrom und damit gegen das bereits betriebsfertige Atomkraftwerk in Zwentendorf entschieden hat.

Eine Person aus der Protestgruppe hat er heute noch lebhaft vor Augen: „Ein Hippie, ein großer, blonder mit langen Haaren, der Gitarre spielte, und mit einem Band auf seinem Hosengurt hat er einen Geißbock hinter sich hergezogen“, erinnert er sich lachend. „So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.

Anschließend trennen allein Grestenberger, seine Kollegen und ein quer geparkter VW-Käfer 5.000 Protestierende von dem Drahtgeflecht rund um das Betriebsgelände. „Uns war dort natürlich schon ein bisschen mulmig zumute“, schildert der Polizist. „Wenn sie zu drücken angefangen hätten, beispielsweise, hätten die uns ja praktisch durch das Gitter durchgedrückt und wir wären wie ein Faschiertes auf der anderen Seite herausgekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum ein Elektrotechniker bis heute um das AKW Zwentendorf trauertWarum ein Elektrotechniker bis heute um das AKW Zwentendorf trauertViele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung hauchdünn gegen das betriebsbereite Atomkraftwerk in Zwentendorf und damit gegen Atomstrom ausgesprochen hat. Dennoch sind bis heute einige Schicksale eng mit der Anlage verwoben, wie etwa die Geschichte des Zwentendorfers Karl Sieberer zeigt.
Weiterlesen »

„Paradies“ soll das Flair des Atomkraftwerkes Zwentendorf verewigen„Paradies“ soll das Flair des Atomkraftwerkes Zwentendorf verewigenAm Sonntag jährt sich die Volksabstimmung rund um das Atomkraftwerk Zwentendorf zum 45. Mal. Zwölf österreichische Künstlerinnen und Künstler nahmen dieses Jubiläum zum Anlass, um das Flair des Kraftwerkes in Form eines Musikalbums zu verewigen.
Weiterlesen »

Landes- und Staatsmeister:Warum Alexander Perl mit Leib und Seele Gartengestalter istLandes- und Staatsmeister:Warum Alexander Perl mit Leib und Seele Gartengestalter istAls Landes- und Staatsmeister ist Alexander Perl erfolgreich im Garten-Business unterwegs. Was für ihn das Gärtnern ausmacht und warum der Beruf schwieriger ist, als manche denken.
Weiterlesen »

Klassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen mussKlassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen mussWas passiert, wenn ein Klassikkritiker Taylor Swifts Songwriting analysiert? Und was hatten Mozart, Schubert und Prokofieff mit dem derzeit größten Popstar zu tun?
Weiterlesen »

Warum Alkohol dich ängstlicher macht, je älter du wirstWarum Alkohol dich ängstlicher macht, je älter du wirstDu hattest einige Gläser Wein, vielleicht eines zu viel? Wenn du dich am Tag danach ängstlich und gestresst fühlst, liegt das auch an deinem Alter.
Weiterlesen »

Spurensuche in Mainz: Warum Karim Onisiwo auf die Fußball-EM mit Österreich verzichtetSpurensuche in Mainz: Warum Karim Onisiwo auf die Fußball-EM mit Österreich verzichtetDer Rücktritt von Karim Onisiwo aus dem ÖFB-Team wirft Fragen auf. Warum beraubt sich der 31-Jährige der Chance, an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland teilzunehmen? Die „Presse“ sprach...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:31:06