Demos und Co.: Warum die Polizei manchmal ohne Kennzeichen im Einsatz ist

Österreich Nachrichten Nachrichten

Demos und Co.: Warum die Polizei manchmal ohne Kennzeichen im Einsatz ist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Warum haben Polizeiautos und Busse bei Einsätzen manchmal kein Kennzeichen montiert? VOL.AT hat bei der LPD Vorarlberg nachgefragt.

Anonymisierung oder Schutz vor Diebstahl? Bei Großveranstaltungen, aber auch bei Demonstrationen und Co. ist die Polizei im Einsatz und sorgt für Recht und Ordnung. Manchmal sind die Einsatzfahrzeuge dort ohne Kennzeichen unterwegs. So geschehen etwa bei den Corona-Demonstrationen oder erst kürzlich im Rahmen der Kundgebung für die Freiheit Palästinas in Bregenz.

Bei Corona-Demos waren ebenfalls keine Nummerntafeln zu sehen. ©Archivbild: Philipp Steurer Nummerntafeln als begehrte Souvenirs Manche vermuten, dass sich die Behörden bei Demonstrationen anonymisieren wollen. Dass in solchen Fällen die Nummerntafeln abgenommen werden, hat jedoch einen ganz einfachen Grund:"Es sind begehrte Souvenirs bei manchen Demonstrationen", verrät die Pressestelle der LPD Vorarlberg auf VOL.AT-Anfrage.

Auch bei diesem Einsatz bei einer Demo beim Festspielhaus waren die Kennzeichen abmontiert. ©Archivbild: Frederick Sams Eine ganze Flotte von Einsatzfahrzeugen bei einer Kundgebung. Alle ohne Kennzeichen. ©Archivbild: Frederick Sams Gut sichtbar im Wagen verstaut Wie oft Kennzeichen gestohlen werden bzw. wurden, dazu gebe es keine aktuellen Zahlen."Das Auto steht da und dann ist es naheliegend, dass man etwas Schindluder treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tausende bei propalästinensischen Demos in DeutschlandTausende bei propalästinensischen Demos in DeutschlandIn Berlin startet eine propalästinensische Demonstration unter strengen Auflagen. Die Polizei ermittelt wegen eines islamistischen Banners in Essen.
Weiterlesen »

Festnahme im Mordfall Itter: Polizei verhaftet nach Hinweisen 30-JährigenFestnahme im Mordfall Itter: Polizei verhaftet nach Hinweisen 30-JährigenEin 30-Jähriger steht unter Verdacht, in Itter einen 36-Jährigen erstochen zu haben. Der Mann macht laut Staatsanwaltschaft „etwas wirre Angaben“ – seine Ausführungen ließen aber darauf schließen, dass er für die Tat verantwortlich ist.
Weiterlesen »

Klassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen mussKlassik für Taktlose: Warum man Taylor Swift als Komponistin ernst nehmen mussWas passiert, wenn ein Klassikkritiker Taylor Swifts Songwriting analysiert? Und was hatten Mozart, Schubert und Prokofieff mit dem derzeit größten Popstar zu tun?
Weiterlesen »

Warum ein Elektrotechniker bis heute um das AKW Zwentendorf trauertWarum ein Elektrotechniker bis heute um das AKW Zwentendorf trauertViele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung hauchdünn gegen das betriebsbereite Atomkraftwerk in Zwentendorf und damit gegen Atomstrom ausgesprochen hat. Dennoch sind bis heute einige Schicksale eng mit der Anlage verwoben, wie etwa die Geschichte des Zwentendorfers Karl Sieberer zeigt.
Weiterlesen »

Oberösterreich: 18-Jähriger rast vor Polizei davon und rammt StreifenwagenOberösterreich: 18-Jähriger rast vor Polizei davon und rammt StreifenwagenDer 18-Jährige war mit bis zu 180 km/h auf der Salzkammergut Bundesstraße unterwegs. In Bad Goisern wurde er festgenommen.
Weiterlesen »

OÖ: 18-Jähriger raste mit 180 km/h vor Polizei davon und rammte StreifenwagenOÖ: 18-Jähriger raste mit 180 km/h vor Polizei davon und rammte StreifenwagenDer junge Fahrer ignorierte mehrere Anhaltezeichen der Polizei und stieg aufs Gaspedal. Trotz starken Regens raste er mit bis zu 180 km/h vor der Polizei davon.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:03:48