Einige Politiker propagieren Carbon-Capture-Verfahren als großen Wurf. CO2 industriell aus der Atmosphäre zu saugen, ist aber (noch) ein Holzweg.
Die Technik machts möglich: Mit riesigen Ventilator-Anlagen kann CO2 aus der Atmosphäre gefiltert werden. An der Umsetzung im großen Stil haperts aber noch.Die Erde hat in ihrer Geschichte bereits viele gravierende Verwerfungen des Klimas erlebt – im Gegensatz zu den Wesen, die sie bevölkerten. Der Großteil der Lebewesen an Land und im Wasser wurde dabei ausgelöscht. Mindestens fünf solcher Massenaussterben sind der Wissenschaft heute bekannt.
Einfach absaugen, könnte die Antwort sein. Denn mittlerweile gibt es verschiedene technische Möglichkeiten, der Atmosphäre das klimaschädliche CO2 auch wieder zu entziehen. Man spricht dabei von wird die Umgebungsluft mit großen Gebläsen über einen Abscheideapparat gejagt, das darin enthaltene CO2 als reiner Stoff gebunden. Es könnte danach wieder für industrielle Zwecke genutzt werden.
Bei der Photosynthese wird das Kohlenstoffatom C aus dem Kohlendioxid heraus genommen und in Form von Traubenzucker in der Biomasse und im Boden eingelagert. Die beiden Sauerstoff-Atome werden wieder in die Atmosphäre freigesetzt.Eine dauerhafte Speicherung ist dies aber nicht, denn wenn die Pflanze schließlich abstirbt und verrottet, oder im Falle eines Baumes das Holz auch mal als Biomasse verbrannt wird, gelangt das CO2 erst recht wieder in die Atmosphäre.
Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CO2-Speicherung: Gute Idee in falschen Händen?Immer mehr Staaten wollen CO2 aus der Luft holen und eingraben, um die Erderhitzung zu bremsen. Um die vielversprechende Technologie ist ein Kampf entbrannt.
Weiterlesen »
Mutter unbekannt:Anonyme Geburt: „Ich habe einfach nicht verstanden, warum ich weggegeben wurde“Tanja Steinbauer wurde anonym geboren. Ihre Herkunft bleibt ein großes Rätsel. Wie die junge Frau trotzdem Wurzeln geschlagen hat.
Weiterlesen »
Mark Zuckerberg hat sich beim Training verletztDer Meta-Chef erleidet einen Kreuzbandriss und muss einige Monate pausieren.
Weiterlesen »
Warum Alkohol dich ängstlicher macht, je älter du wirstDu hattest einige Gläser Wein, vielleicht eines zu viel? Wenn du dich am Tag danach ängstlich und gestresst fühlst, liegt das auch an deinem Alter.
Weiterlesen »
Warum ein Polizist beim AKW in Zwentendorf an eine Ziege denken mussViele Jahre sind ins Land gezogen, seit sich die österreichische Bevölkerung um Haaresbreite gegen Atomstrom und damit gegen das bereits betriebsfertige Atomkraftwerk (AKW) in Zwentendorf entschieden hat. Dennoch sind bis heute einige Leben mit der Anlage eng verwoben, wie etwa die Geschichte von Peter Grestenberger zeigt.
Weiterlesen »
Spurensuche in Mainz: Warum Karim Onisiwo auf die Fußball-EM mit Österreich verzichtetDer Rücktritt von Karim Onisiwo aus dem ÖFB-Team wirft Fragen auf. Warum beraubt sich der 31-Jährige der Chance, an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland teilzunehmen? Die „Presse“ sprach...
Weiterlesen »