Kongress bestätigt Trumps Sieg bei Präsidentenwahl offiziell

USA Nachrichten

Kongress bestätigt Trumps Sieg bei Präsidentenwahl offiziell
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

In einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern wurde das offizielle Endergebnis der US-Präsidentenwahl bekannt gegeben.

In einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern wurde das offizielle Endergebnis der US-Präsidentenwahl bekannt gegeben.Die amtierende US-Vizepräsidentin Kamala Harris gab das amtliche Endergebnis bekannt.Der US-Kongress hat den Sieg des Republikaners Donald Trump bei der Präsidentenwahl offiziell bestätigt.

Am 6. Jänner 2021, als Bidens damaliger Wahlsieg im Parlament bestätigt werden sollte, hatten Randalierer während der laufenden Parlamentssitzung - angeheizt von einer Rede Trumps - in Scharen Sicherheitsbarrikaden am Kapitol durchbrochen und Fensterscheiben zerschlagen. Sie drangen gewaltsam in Sitzungssäle und Büros ein und prügelten Sicherheitskräfte brutal nieder.

In den USA wird der Präsident indirekt vom Volk gewählt. Die Stimmen der Wähler entscheiden über die Zusammensetzung des Wahlkollegiums, das den Präsidenten dann im Dezember wählt. Jeder Bundesstaat hat eine bestimmte Zahl von Stimmen in dem 538-köpfigen Gremium aus Wahlleuten zu vergeben. Für einen Sieg braucht ein Kandidat nicht die höchste absolute Stimmenzahl, sondern die Mehrheit der 538 Wahlleute - also mindestens 270.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kongress bestätigt Trumps Sieg bei der PräsidentenwahlKongress bestätigt Trumps Sieg bei der PräsidentenwahlKamala Harris, die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, hat am Montag das offizielle Endergebnis der Präsidentschaftswahl bekannt gegeben und damit den Sieg des Republikaners Donald Trump bestätigt. Der Kongress hat das Ergebnis in einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern zertifiziert. Der Sieg Trumps vor vier Jahren war mit gewaltsamen Protesten von Trump-Anhängern eskaliert, die von Wahlbetrug sprachen. Dieses Jahr fand die Zertifizierung trotz Trumps wiederholter Behauptungen über Wahlbetrug unter erhöhter Sicherheitsvorkehrungen statt.
Weiterlesen »

Kongress Bestätigt Trumps Sieg, Harris Deklariert ErgebnisKongress Bestätigt Trumps Sieg, Harris Deklariert ErgebnisDer US-Kongress hat Donald Trumps Sieg bei der Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Vizepräsidentin Kamala Harris, die gegen Trump angetreten war, leitete das Prozedere.
Weiterlesen »

Umstrittene Präsidentenwahl in GeorgienUmstrittene Präsidentenwahl in GeorgienEin Wahlgremium will am Samstag ab 9.00 Uhr (6.00 Uhr MEZ) den neuen Präsidenten der Südkaukasusrepublik Georgien bestimmen. Angesetzt hat den Termin die nationalkonservative Regierungspartei Georgischer Traum. Der von ihr nominierte Ex-Fußballer Michail Kawelaschwili (53), seit 2016 Abgeordneter, ist der einzige Kandidat.
Weiterlesen »

Demos in Georgien gegen umstrittene PräsidentenwahlDemos in Georgien gegen umstrittene PräsidentenwahlIn Georgien haben am Samstagabend tausende Menschen gegen die umstrittene Präsidentenwahl und den russlandfreundlichen Kurs der Regierungspartei Georgischer Traum protestiert.
Weiterlesen »

Rumänien: Vier Parteien und Minderheiten bilden proeuropäische KoalitionRumänien: Vier Parteien und Minderheiten bilden proeuropäische KoalitionDie neue Mehrheit wird voraussichtlich auch einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr aufstellen.
Weiterlesen »

Parteien in Rumänien einigten sich auf proeuropäische KoalitionParteien in Rumänien einigten sich auf proeuropäische KoalitionDie neue Mehrheit wird voraussichtlich auch einen gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr aufstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:41:54