Koexistenz möglich! Mehr Wölfe – weniger Nutztierrisse!

Tiere Nachrichten

 Koexistenz möglich! Mehr Wölfe – weniger Nutztierrisse!
TiernewsÖsterreichTirol
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 98%

Obwohl die Anzahl der Wölfe in Österreich innerhalb eines Jahres gestiegen ist, gibt es trotzdem weniger Nutztierverluste durch den Isegrim.

Obwohl die Anzahl der Wölfe in Österreich innerhalb eines Jahres gestiegen ist, gibt es trotzdem weniger Nutztierverluste durch den Isegrim.Das Österreichzentrum Bär Wolf Luchs wurde 2019 als Verein gegründet und bemüht sich in seinen Tätigkeiten um ein möglichst konfliktarmes Zusammenleben von Menschen und großen Beutegreifern in Österreich.

Obwohl fast alle Nutztierrassen vom Wolf gerissen werden können, liegt natürlich sein Hauptaugenmerk auf Schaf und Ziege, weshalb Tierschützer hier seit jeher auf ein besseres Herdenmanagement der Landwirte pochen.und Pferde sind nicht primär"Beuteschema" des Wolfes, doch ein Kalb und Fohlen von der Herde zu trennen fällt dem klugen Isegrim natürlich leicht, wenn er weder von Zaun, Hund oder Hirte davon abgehalten wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tiernews Österreich Tirol Salzburg Waldviertel Wolf Wölfe Rudel Tierschutz Goldschakal Datenerhebung Nutztiere Schafe Rind Pferd Gatter Wild Risse Landwirtschaft Hirte Alm

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrMehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrDer Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104. Das geht aus dem Statusbericht Wolf 2023 hervor, der am Montag veröffentlicht wurde. Die Anzahl der 2023 nachgewiesenen Wolfsrudel lag bei sechs. Nachweise gab es in allen Bundesländern, nur das Burgenland und Wien waren wolfslos.
Weiterlesen »

Erstmals mehr als 100 Wölfe nachgewiesen: Sorge um SicherheitErstmals mehr als 100 Wölfe nachgewiesen: Sorge um SicherheitIn den Niederlanden wurden Kinder von einem Wolf attackiert und gebissen. Die Population in Österreich steigt massiv an.
Weiterlesen »

Mehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von NutztierenMehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von NutztierenDer Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104.
Weiterlesen »

SAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichenSAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichenTrotz eines überraschend hohen Gewinns will Europas größter Softwarekonzern seinen Stellenabbau ausweiten. Bis zu 10.000 Jobs sollen gestrichen werden, um sich für die Ära der KI zu rüsten.
Weiterlesen »

Cineplexx launcht neue Bonuskarte: mehr Kino und mehr Extras mit der xXtra CardCineplexx launcht neue Bonuskarte: mehr Kino und mehr Extras mit der xXtra CardBereit für Abenteuer, große Gefühle und Lachflashs? Kino ist längst mehr als Filmschauen, bei Cineplexx wird jeder Besuch zu einem Erlebnis – und die neue xXtra Card bietet maßgeschneiderte Privilegien.
Weiterlesen »

Neos fordern auf Plakaten „10 Prozent mehr netto“ und „20.000 Lehrkräfte mehr“Neos fordern auf Plakaten „10 Prozent mehr netto“ und „20.000 Lehrkräfte mehr“Die Neos präsentieren sich in ihrer ersten Plakatkampagne als Reformkraft. „Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen“, betont Generalsekretär Douglas Hoyos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:22:30