Mehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von Nutztieren

Bestand Nachrichten

Mehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von Nutztieren
NutztiereÖsterreichRisse
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104.

Der Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104. Die letzten Momente des Wolfs an der Kanisfluh Wolf im Bregenzerwald geschossen: Hier wurde der Wolf erlegt Das geht aus dem Statusbericht Wolf 2023 hervor, der am Montag veröffentlicht wurde. Die Anzahl der 2023 nachgewiesenen Wolfsrudel lag bei sechs. Nachweise gab es in allen Bundesländern, nur das Burgenland und Wien waren wolfslos.

Wo es die meisten Nutztierverluste gab Trotz des gestiegenen Wolfbestandes reduzierten sich 2023 die Risse von Nutztieren um fast 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr."Dies ist auf den Rückgang von Verlusten bei Schafen und Ziegen zurückzuführen. Bei Rindern, Pferden und Gatterwild gab es 2023 leider mehr Verluste als im Jahr zuvor", führte Rebecca Rau, eine Autorin des Berichts, aus. Die meisten Nutztierverluste wurden in Tirol und Kärnten verzeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Nutztiere Österreich Risse Wolf Wölfe Tiere

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experten gehen von mehr als 47.000 Hitzetoten in Europa im Jahr 2023 ausExperten gehen von mehr als 47.000 Hitzetoten in Europa im Jahr 2023 ausGriechenland, Bulgarien, Italien und Spanien belegen die ersten vier Plätze der Schätzung. In Österreich wurden 53 Hitzetote verzeichnet.
Weiterlesen »

2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvor2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvorWeltweit nehmen die Krisen zu. Vier Hilfsorganisationen schlagen Alarm und rufen die heimische Regierung 'zum Anpacken' auf.
Weiterlesen »

47.000 Hitzetote in Europa im Jahr 202347.000 Hitzetote in Europa im Jahr 2023Mehr als 47.000 Menschen sind nach Expertenschätzungen 2023 in Europa an den Folgen hoher Temperaturen gestorben, dem weltweit wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »

Landesenergieversorger verdienten im Jahr 2023 rekordverdächtigLandesenergieversorger verdienten im Jahr 2023 rekordverdächtigDas ÖGB-nahe Momentum Institut begutachtet jährlich die Gewinnsteigerungen bei den österreichischen Landesversorgern. Im Jahr 2023 seien Rekordwerte erzielt und - so die Kritik des Instituts - zu wenig an den Staat abgegeben worden. Wie die EVN darauf reagiert und argumentiert, weiß die NÖN.
Weiterlesen »

Brunn am Gebirge holt „Natur im Garten“-LandessiegBrunn am Gebirge holt „Natur im Garten“-LandessiegDie Bezirksgemeinde ist NÖ Landessiegerin: Höchster Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten im Jahr 2023.
Weiterlesen »

Mehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrMehr Wölfe, aber weniger Nutztierrisse im VorjahrDer Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104. Das geht aus dem Statusbericht Wolf 2023 hervor, der am Montag veröffentlicht wurde. Die Anzahl der 2023 nachgewiesenen Wolfsrudel lag bei sechs. Nachweise gab es in allen Bundesländern, nur das Burgenland und Wien waren wolfslos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:32:16