Griechenland, Bulgarien, Italien und Spanien belegen die ersten vier Plätze der Schätzung. In Österreich wurden 53 Hitzetote verzeichnet.
Mehr als 47.000 Menschen sind nach Expertenschätzungen 2023 in Europa an den Folgen hoher Temperaturen gestorben, dem weltweit wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die entsprechende Modellierungsstudie unter Leitung des"Barcelona Institute for Global Health" wurde im Fachblattveröffentlicht. Darin berichtet die internationale Forschungsgruppe aber auch, dass anscheinend eine Anpassung an die Hitze stattgefunden hat.
Diesen Schätzungen zufolge gab es im vergangenen Jahr 47.690 hitzebedingte Todesfälle in Europa. Dies sei die zweithöchste Sterblichkeitsrate seit Beginn solcher Berechnungen 2015, wobei die höchste Rate 2022 verzeichnet wurde. In absoluten Zahlen schätzt die Forschungsgruppe die Zahl der Hitzetoten für 2023 auf knapp 12.750 in Italien, gefolgt von 8.352 in Spanien und 6.376 in Deutschland. In Österreich lag die Zahl bei 486 Hitzetoten. Es starben dabei hierzulande - wie in fast allen untersuchten Ländern - mehr Frauen als Männer an den Hitzefolgen, für die insgesamt zudem vor allem ältere Menschen anfällig waren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO warnt vor steigender Zahl an Hitzetoten in EuropaAngesichts immer neuer Temperaturrekorde in der Welt im Zuge der Klimakrise und der stetigen Sommerhitze in Südeuropa warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO vor den gesundheitlichen Gefahren extremer Hitze für die europäische Bevölkerung.
Weiterlesen »
Experten warnen jetzt vor Reichsadlerpillen in EuropaIn Europa tauchen vermehrt Partydrogen in der Form von Nazisymbolen auf. Auch in der Schweiz sind solche Pillen aufgetaucht. Experten sind besorgt.
Weiterlesen »
Über 35 Grad in Österreich - Glut-Hitze – jetzt warnen Experten vor Gewitter-ChaosEine neue Hitzewelle steuert diese Woche auf große Teile Österreichs zu. Neben den Temperaturen steigt auch das Risiko für schwere Hitze-Gewitter.
Weiterlesen »
Experten fordern Wartefrist - 4.600 Euro Sozialhilfe - so viel musst du verdienenDie Debatte um die Sozialhilfe hört nicht auf. Die Agenda Austria fordert jetzt eine Wartefrist, bevor die volle Sozialhilfe ausbezahlt wird.
Weiterlesen »
Bei diesen drei Aktien raten Experten nun sehr eindeutig zum KaufNach der Blitzkorrektur von Anfang August sind die Anleger noch etwas nervös. Angesichts des etwas unsicheren Sommers ist eine Eile beim Zukauf ohnehin nicht geboten. Eine Beschäftigung mit diesen...
Weiterlesen »
Experten kritisieren Lücken bei Extremismus-Prävention in ÖsterreichExperten fordern eine 'nachhaltige Strategie' und verbesserte Finanzierung für die Extremismus-Prävention in Österreich
Weiterlesen »