SAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichen

Software Nachrichten

SAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Trotz eines überraschend hohen Gewinns will Europas größter Softwarekonzern seinen Stellenabbau ausweiten. Bis zu 10.000 Jobs sollen gestrichen werden, um sich für die Ära der KI zu rüsten.

Trotz eines überraschend hohen Gewinns will Europas größter Softwarekonzern seinen Stellenabbau ausweiten. Bis zu 10.000 Jobs sollen gestrichen werden, um sich für die Ära der KI zu rüsten.hat im zweiten Quartal beim operativem Ergebnis trotz schwieriger Wirtschaftslage stärker zugelegt als gedacht.

„SAP liefert erneut“, meinte Firmenchef Christian Klein bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse. Vor allem das Cloudgeschäft mit einem Wachstum von 25 Prozent auf 4,15 Milliarden Euro blieb der Taktgeber. Die Jahresprognose für 2024 bestätigte das-Schwergewicht, das wegen der erhöhten Kostenersparnis 2025 mit 0,2 Milliarden Euro mehr operativem Ergebnis als bisher rechnet - nämlich 10,2 statt zehn Milliarden Euro. Bei Anlegern kamen diese Zahlen gut an.

Kurzfristig schlage sich die erhöhte Annahmequote der Abfindungsangebote in steigenden Kosten nieder, so SAP-Finanzchef Dominik Assam. Diese lägen voraussichtlich bei rund drei Milliarden Euro. Der Walldorfer Konzern hatte hierfür zunächst Rückstellungen in Höhe von 2,2 Milliarden Euro gebildet.SAP investiere nach wie vor in das Ziel, der führende Anbieter von Unternehmens-KI zu werden, sagte Klein.

Der Free Cash Flow, der als Gradmesser für die Dividendenhöhe gilt, stieg trotz Restrukturierungsausgaben im Quartal von 500 Millionen Euro um mehr als das Doppelte auf 1,3 Milliarden Euro. Dies sei unter anderem einer verbesserten Ertragskraft zu verdanken. Auf dieser Basis bekräftigte das Unternehmen seine Ziele für das laufende Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlechte Prognosen für Arbeitsmarkt trotz vieler Stellen in RegionSchlechte Prognosen für Arbeitsmarkt trotz vieler Stellen in RegionDie Aussichten für die Wirtschaft sind heuer , das lässt die Arbeitslosigkeit aktuell steigen. In Stadt und Bezirk gibt es um fast ein Drittel Langzeitarbeitslose mehr als vor einem Jahr.
Weiterlesen »

Handy-Daten von Trump-Schützen stellen FBI vor RätselHandy-Daten von Trump-Schützen stellen FBI vor RätselIm Zuge der Ermittlungen nach dem Attentat auf Donald Trump hat das FBI nun das Handy des Schützen analysiert. Dennoch bleiben viele Fragen offen.
Weiterlesen »

Nach Zusammenstößen: Ludwig will Polizei in den Dienst der Stadt Wien stellenNach Zusammenstößen: Ludwig will Polizei in den Dienst der Stadt Wien stellenWiens Bürgermeister kritisiert Innenministerium, Polizei reagiert irritiert.
Weiterlesen »

Großmugl: Wasserleitungsnetz wird auf undichte Stellen überprüftGroßmugl: Wasserleitungsnetz wird auf undichte Stellen überprüftErste Messungen haben schon einige Lecks aufgedeckt, ab 15. Juli werden in Großmugl alle Leitung mit einem akustischen Verfahren überprüft.
Weiterlesen »

Fast 1.600 freie Stellen im Bezirk MödlingFast 1.600 freie Stellen im Bezirk MödlingKeine guten Aussichten hat AMS Mödling-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer parat: „Wir müssen davon ausgehen, dass die Zahl der Arbeitslosen in unserem Bezirk tendenziell steigen wird und mit ihnen auch die Dauer der Arbeitslosigkeit.“
Weiterlesen »

Altendorf will eigenes Sonnenstromkraftwerk auf die Beine stellenAltendorf will eigenes Sonnenstromkraftwerk auf die Beine stellenDas Dach der Mehrzweckhalle soll, wenn es nach der Gemeinde Altendorf geht, zum Sonnenkraftwerk werden. Um die geplanten 100 Paneele errichten zu können, braucht es allerdings die Hilfe der Bevölkerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:47:18