Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ

Politik Nachrichten

Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ
KOALITIONSVERHANDLUNGENÖVPFPÖ
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ haben am Freitag mit dem größten Brocken, der Sanierung des Budgets, begonnen. Herbert Kickl meldete sich via Facebook zu Wort und betonte die gemeinsamen Werte beider Parteien. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden Anfang der kommenden Woche bekannt gegeben.

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen haben am Freitag mit dem wohl größten Brocken, der Sanierung des stark angeschlagenen Budget s, begonnen. Dazu kam eine Expertengruppe zusammen, die wie betont wurde, 'in Permanenz', tagte. Nach außen drang davon übers Wochenende nichts, am Sonntagnachmittag wurde gegenüber der APA lediglich bestätigt, dass die Verhandlungen - die an einem geheimen Ort stattfinden - noch laufen. Herbert Kickl meldete sich indes via Facebook zu Wort.

\In einem Posting ging er auf die jüngsten Forderungen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Neo-ÖVP-Chef Christian Stocker ein: 'Demokratie, Verfassungstreue, Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte, Meinungsfreiheit, freie Medien, Kampf gegen den Antisemitismus, ein Europa als Wirtschafts-, Friedens- und Freiheitsraum uvm. sind derzeit in aller Munde. Ich finde das gut und wichtig', schrieb der blaue Parteichef. Diese Werte seien 'Fundament unserer politischen Arbeit'. An diesen Positionen werde sich 'auch in Zukunft bei uns nichts ändern'. Bei seinen Gesprächen mit dem Bundespräsidenten habe Kickl diese Grundsatzfragen erörtert, das Ergebnis sei der Regierungsbildungsauftrag an die Freiheitlichen gewesen. Bei seiner Ansprache am Dreikönigstag hatte das Staatsoberhaupt betont, dass er sich diesen Schritt nicht leicht gemacht habe, und darauf achten werde, dass die Prinzipien und Regeln der Republik korrekt eingehalten würden. Davon, dass diese unter ihm als Kanzler in Gefahr seien, wollte Kickl in seinem 'politischen Wort zum Sonntag' nichts wissen: 'Dazu gehört es, sachlich unhaltbare Vorwürfe gegen uns nicht als Tatsachen hinzustellen und Vorurteile nicht als Wirklichkeiten auszugeben'. \Erwartet wird, dass die beiden Parteien Anfang der kommenden Woche über die Ergebnisse dieser Gespräche informieren. Ob es dazu am Montag eine Pressekonferenz geben wird, stand Sonntagnachmittag noch nicht fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

KOALITIONSVERHANDLUNGEN ÖVP FPÖ BUDGET VEREINBARUNGEN

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen belasten die ParteienFPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen belasten die ParteienExperten sehen die Wahrscheinlichkeit einer Koalition zwischen FPÖ und ÖVP nach der Beauftragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl als hoch, doch zahlreiche Knackpunkte stellen die Verhandlungen vor Herausforderungen.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen wahrscheinlichFPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen wahrscheinlichExperten sehen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP als wahrscheinlich an. Die Reaktion von FPÖ-Chef Herbert Kickl wird entscheidend sein.
Weiterlesen »

FPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen werden wahrscheinlichFPÖ-ÖVP Koalitionsverhandlungen werden wahrscheinlichLaut Experten sind Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP nun ziemlich wahrscheinlich geworden. Die weitere Entwicklung hängt nun von der Reaktion von FPÖ-Chef Herbert Kickl ab.
Weiterlesen »

ÖVP-Landeshauptmann Haslauer fordert Tempo bei Koalitionsverhandlungen mit FPÖÖVP-Landeshauptmann Haslauer fordert Tempo bei Koalitionsverhandlungen mit FPÖWilfried Haslauer, der ÖVP-Landeshauptmann von Salzburg, der mit der FPÖ koaliert, fordert zügige Verhandlungen mit den Freiheitlichen nach der 180-Grad-Wende der ÖVP unter ihrem neuen Interims-Chef Christian Stocker. Haslauer betont, dass 'Tempo angesagt' ist und die ÖVP ihre 'Seele nicht verkaufen' werde, räumt aber ein, dass ein 'gemeinsamer Weg in die Zukunft' mit der FPÖ gefunden werden könnte.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen vor der TürFPÖ und ÖVP: Koalitionsverhandlungen vor der TürExperten sehen hohe Wahrscheinlichkeit für eine Koalition der FPÖ und ÖVP nach der Beauftragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung. Es werden jedoch zahlreiche Herausforderungen erwartet, insbesondere im Bereich der Budgetsanierung und der Außenpolitik.
Weiterlesen »

Kickl zum Kanzler-Macher: FPÖ und ÖVP in KoalitionsverhandlungenKickl zum Kanzler-Macher: FPÖ und ÖVP in KoalitionsverhandlungenDie ÖVP steht vor einem Machtkampf mit der FPÖ. Um die Partei zu retten, muss die Volkspartei mit dem ehemaligen Abkanzler Kickl zusammenarbeiten. Österreich steht vor einer politischen Krise, da Neuwahlen drohen und die EU-Finanzauslastung abwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:12:56