Wilfried Haslauer, der ÖVP-Landeshauptmann von Salzburg, der mit der FPÖ koaliert, fordert zügige Verhandlungen mit den Freiheitlichen nach der 180-Grad-Wende der ÖVP unter ihrem neuen Interims-Chef Christian Stocker. Haslauer betont, dass 'Tempo angesagt' ist und die ÖVP ihre 'Seele nicht verkaufen' werde, räumt aber ein, dass ein 'gemeinsamer Weg in die Zukunft' mit der FPÖ gefunden werden könnte.
ÖVP-Landeshauptmann Haslauer , der in Salzburg mit der FPÖ koaliert, fordert Tempo bei den Verhandlungen – macht aber auch klar, was nicht geht.Nach der 180-Grad-Wende der ÖVP, die unter ihrem neuen Interims-Chef Christian Stocker nun offen ist für Koalition sgespräche mit der Kickl-FPÖ, fordert der Salzburger ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer zügige Verhandlungen mit den Freiheitlichen."Tempo ist angesagt", so der schwarze Landeschef.
Die bisher heftigen wechselseitigen Attacken zwischen der ÖVP und Herbert Kickl versuchte Haslauer herunterzuspielen – das sei üblich im politischen Alltag.
Die ÖVP stellt am Sonntag die Weichen Richtung Blau-Schwarz – mit Kanzler Herbert Kickl. Sebastian Kurz winkt indes für den Job als ÖVP-Chef ab.ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus Salzburg fordert zügige Verhandlungen mit der FPÖ, betont jedoch, dass die ÖVP ihre"Seele nicht verkaufen" werde. Trotz der bisherigen Spannungen zwischen der ÖVP und FPÖ-Chef Herbert Kickl, sieht Haslauer die Möglichkeit, einen gemeinsamen Weg in die Zukunft zu finden, während der neue ÖVP-Chef Christian Stocker als scharfer Kritiker Kickls die Verhandlungen führen soll.
ÖVP FPÖ Koalition Haslauer Stocker Verhandlungen Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Chef Haslauer lässt Koalitions-Option mit FPÖ offenÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus Salzburg schließt eine Koalition mit der FPÖ auf Bundesebene nicht aus, sollte die Verhandlung mit der SPÖ scheitern.
Weiterlesen »
FPÖ-ÖVP-Koalition naht: Welche Rolle Landeshauptmann Drexler spielen sollBlau-Schwarz im Finale der Verhandlungen in der Steiermark. Nun geht um Ressorts und Personen und die Zukunft des derzeitigen ÖVP-Landeshauptmannes.
Weiterlesen »
Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »
Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »
ÖVP-Landeshauptmann Drexler zieht sich zurück: Manuela Khom übernimmtDer bisherige ÖVP-Landeschef zieht sich von der Spitze zurück, bleibt der Politik aber erhalten und wird zweiter Landtagspräsident.
Weiterlesen »
Steiermark: Landeshauptmann-Kandidat durchsickert - ÖVP-Zweifel und Ressort-KriseDer geplante Landeshauptmann der Steiermark sickert vor der offiziellen Vorstellung aus. ÖVP-Chef Drexler steht vor einem Vertrauensverlust und die Ressortverteilung wirft gewaltige Fragen auf.
Weiterlesen »