Klimaklage abgewiesen: Energiekonzern Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klimaklage abgewiesen: Energiekonzern Shell muss CO2-Ausstoß nicht senken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf.

doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf und wies die Klage von Umweltschützern ab. Das Urteil gilt als Sieg für den Energiekonzern.Noch 2021 hatten die Zivilrichter in Den Haag den Klägern recht gegeben und Shell zur umfassenden CO2-Reduzierung verpflichtet - netto 45 Prozent weniger als 2019. Und das galt auch für die indirekten Emissionen der Zulieferer und Kunden von Shell.

Shell hatte gegen das Urteil von 2021 Berufung eingelegt. Das Gericht gab dem Unternehmen recht und verpflichtete es auch nicht, seine direkten Emissionen bei der Produktion und dem Vertrieb von Energie zu senken. Shell sei bereits auf dem guten Weg und wolle bis 2030 selbst eine Reduzierung von 50 Prozent erreichen.Es gilt als sicher, dass der Hauptkläger, die Umweltorganisation Milieudefensie, bei der höchsten Instanz nun in die Revision geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innovatives Recycling: Windradgondel zum Tiny House umgebautInnovatives Recycling: Windradgondel zum Tiny House umgebautDer schwedische Energiekonzern Vattenfall hat ein ausgemustertes Windrad aus dem Windpark Gols zum Haus umfkunktioniert.
Weiterlesen »

Klima-Ankündigungen unerfüllt - Druck auf Skiverband FIS steigt wegen CO2-BilanzenKlima-Ankündigungen unerfüllt - Druck auf Skiverband FIS steigt wegen CO2-BilanzenUm ihre 'Daseinsberechtigung' zu behalten, dürfe die FIS Klimaschutzmaßnahmen nicht nur ankündigen, sondern müsse diese auch umsetzen, so Kritiker.
Weiterlesen »

Neue Studie gibt Hoffnung - Klimawunder – weniger CO2-Emissionen, mehr WirtschaftNeue Studie gibt Hoffnung - Klimawunder – weniger CO2-Emissionen, mehr WirtschaftDas (scheinbar) Unmögliche machen immer mehr globale Regionen möglich: Die Wirtschaft wächst, während der Treibhausgas-Ausstoß zurückgeht.
Weiterlesen »

CO2-Ausstoß durch den Verkehr ging im ersten Halbjahr leicht zurückCO2-Ausstoß durch den Verkehr ging im ersten Halbjahr leicht zurückLaut einer Analyse des Verkehrclub Österreich (VCÖ) wurde im ersten Halbjahr rund zwei Prozent mehr Benzin, aber rund fünf Prozent weniger Diesel getankt.
Weiterlesen »

Auch die Industrie muss ihre CO2-Emissionen senkenAuch die Industrie muss ihre CO2-Emissionen senkenEin neuer Bericht der International Energy Agency (IEA) zeigt, dass der weltweite Umbau des Energiesystems Fortschritte macht. Der Ausbau erneuerbarer Energien führt zu einer Senkung der globalen CO2-Emissionen. Dennoch gibt es Herausforderungen im Verkehr und in der Industrie.
Weiterlesen »

Klimabonus kostet mehr als CO2-Steuer einbringtKlimabonus kostet mehr als CO2-Steuer einbringt4,1 Milliarde Euro für die Jahre 2022 bis 2025: Der Fiskalrat ortet eine massive Überkompensation der CO2-Bepreisung durch den Klimabonus. Das Klimaministerium verweist auf die Systematik hinter...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:56:21