Kleine Verschiebungen bei der Nationalratswahl

Politik Nachrichten

Kleine Verschiebungen bei der Nationalratswahl
NationalratswahlÖVPFPÖ
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die Auszählung der Briefwahlstimmen brachte bei der Nationalratswahl geringfügige Änderungen. Ein Mandat wechselt von der ÖVP zur FPÖ, doch nach der Auszählung aller Stimmen könnte das Mandat wieder zurück zur ÖVP wandern.

Die Auszählung der Briefwahl stimmen der Nationalratswahl am Montag hat geringfügige Änderungen gebracht. Auch bei den Mandaten ergab sich noch eine kleine Verschiebung gegenüber dem Sonntags-Ergebnis. Im Ergebnis inklusive APA/ORF/Foresight-Wahlkartenprognose wandert ein Mandat von der ÖVP zur FPÖ. Am Donnerstag folgt noch die Auszählung der restlichen Stimmen - mit diesen könnte das Mandat wieder der ÖVP zufallen.

Die Schwankungsbreite beträgt vor der Donnerstag-Runde noch 0,2 Prozentpunkte, dadurch bleibt ein gewisser Rest-Spielraum. So ist es auch möglich, dass die ÖVP das Mandat nach Auszählung der letzten Wahlkarten am Donnerstag schlussendlich doch behält und die FPÖ bei 56 bleibt. FPÖ hält bei 28,8 Prozent Damit hätte - sollte es dabei bleiben - Schwarz-Rot mit insgesamt 92 Mandaten nur noch ein Mandat Überhang. Über eine bequeme Mehrheit für eine Zweier-Koalition würde dann nur noch Blau-Schwarz mit 108 Mandaten verfügen. Die politisch von der SPÖ ausgeschlossene Variante mit den Freiheitlichen könnte aber ebenfalls auf eine komfortable Mehrheit von 98 Sitzen zählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Nationalratswahl ÖVP FPÖ Briefwahl Wahlergebnis

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahl: Von der Wählerstimme zum MandatNationalratswahl: Von der Wählerstimme zum MandatRegionalwahlkreis-, Landes- und Bundeslisten: Für die Kandidatinnen und Kandidaten führt am Wahlsonntag mehr als nur ein Weg in den Nationalrat. Dahinter stehen das österreichische Wahlrecht und das darin festgeschriebene dreistufige Verfahren, das am Wahltag aus Stimmen Mandate macht.
Weiterlesen »

August Wöginger ist Spitzenkandidat der ÖVP Oberösterreich für die NationalratswahlAugust Wöginger ist Spitzenkandidat der ÖVP Oberösterreich für die NationalratswahlAugust Wöginger wurde zum Spitzenkandidaten der ÖVP Oberösterreich für die kommende Nationalratswahl gewählt. Im Interview spricht er über Hochwasser, Zusammenarbeit mit den Grünen und die Leistungen der ÖVP-Regierung.
Weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - Steckbrief: Karl Nehammer, Spitzenkandidat ÖVPNationalratswahl 2024 - Steckbrief: Karl Nehammer, Spitzenkandidat ÖVPBundeskanzler und Bundesparteiobmann der ÖVP, Karl Nehammer, ist der Spitzenkandidat der Volkspartei für die diesjährige Nationalratswahl.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: ÖVP und FPÖ feierten WahlkampfauftaktNationalratswahl: ÖVP und FPÖ feierten WahlkampfauftaktDie in Umfragen führende FPÖ beging am Samstag in Graz ihren Wahlkampfauftakt, die Volkspartei hatte nach Wien geladen. Funktionärinnen und Funktionäre wurden dabei auf die letzten Wochen bis zum Urnengang eingeschworen.
Weiterlesen »

Sonntagsfrage zur Nationalratswahl: FPÖ kratzt an ÖVP-Hochburg NÖSonntagsfrage zur Nationalratswahl: FPÖ kratzt an ÖVP-Hochburg NÖDie Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Herbert Kickl führen in der bundesweiten Sonntagsfrage nach wie vor. In Niederösterreich liegt die Volkspartei nur mehr knapp vor der FPÖ, die SPÖ ist dort wie da Dritter. Asyl und Migration sind für die Landsleute die wichtigsten Themen in diesem Wahlkampf.
Weiterlesen »

ÖVP stellt Tourismusplan mit 'Wirtshauspaket' vorÖVP stellt Tourismusplan mit 'Wirtshauspaket' vorWenige Wochen vor der Nationalratswahl hat die ÖVP das Tourismuskapitel ihres 'Österreichplans' vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:07:56