An der HTL Dornbirn wurde eine Snapchat-Gruppe, die ursprünglich als Schulgruppe gedacht war, für die Verbreitung bedenklicher Inhalte missbraucht. Direktor Michael Grünwald habe sofort die Polizei eingeschaltet, wie er gegenüber VOL.AT erklärt.
An der HTL Dornbirn wurde eine Snapchat -Gruppe, die ursprünglich als Schulgruppe gedacht war, für die Verbreitung bedenklicher Inhalte missbraucht. Direktor Michael Grünwald habe sofort die Polizei eingeschaltet, wie er gegenüber VOL.AT erklärt. Laut Informationen, die VOL.AT vorliegen, wurden in der Gruppe sowohl sexuelle Inhalte als auch kinderpornographisches Material und Extremismus-Videos geteilt.
HTL-Dornbirn Direktor Michael Grünwald ©VN/Hämmerle Polizei sofort eingeschaltet Der Direktor der HTL betont, dass die Schule in solchen Fällen eng mit den Behörden zusammenarbeitet: „Wir haben eine Kontaktperson bei der Polizei, die uns in solchen Fällen berät. Sobald uns etwas gemeldet wird, prüfen wir gemeinsam, ob ein Straftatbestand vorliegt.
HTL Dornbirn setzt auf Prävention Die Schulleitung legt großen Wert auf Prävention: „Wir sprechen mit den Schülern über solche Themen und bieten Präventions-Workshops an. Das ist bei uns Standard in den 1. Klassen“, erklärt der Direktor. „Generell versuchen wir, präventiv tätig zu sein, nicht erst dann, wenn etwas passiert.“
Ermittlungen Htl Dornbirn Sexuelle Inhalte Kinderpornographie Extremismus-Videos Prävention Schule Behörden Zusammenarbeit Dornbirn Gruppe Htl Michael Grünwald Schüler Snapchat Vorarlberg V+
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaft warnt vor der Wahl - 'Abschottungsfantasien der FPÖ sind höchst alarmierend'Vor der Nationalratswahl warnen österreichische Persönlichkeiten vor linkem und rechten Extremismus, weil dieser die Wirtschaft gefährde.
Weiterlesen »
Waldviertel Hotels Gruppe fusioniert mit Hotel&moreDie Waldviertel Hotels Gruppe von Jürgen und Klaudia Schuster wird ab dem 1. Oktober von der internationalen Hotelkette Hotel&more aus Budapest übernommen. Die Übernahme umfasst die Stadthotels in Gmünd, Raabs und Waidhofen.
Weiterlesen »
Ganze Gruppe von Hühnern im Arbesthaler Wald neben der A4 ausgesetztFranz und Maria Grün aus Arbesthal fanden insgesamt 12 Hühner, sieben davon waren bereits tot. Und es war nicht der erste derartige Vorfall.
Weiterlesen »
Neunkirchner Fair-Trade-Gruppe braucht jetzt selbst HilfeDie Gründungsmitglieder der Fair-Trade Gruppe-Neunkirchen fallen altersbedingt aus. Jetzt braucht die Gruppe selbst Hilfe und sucht Menschen, die sich für einen guten Zweck engagieren wollen.
Weiterlesen »
Schweizer 20-Minuten-Gruppe steigt bei Gratiszeitung 'Heute' ausFokus auf Wachstumsprojekte in anderen Märkten. Bisherige Mitgesellschafter übernehmen Anteile
Weiterlesen »
Verhandlung: Mieter ziehen gegen WET-Gruppe vor GerichtSeit 2022 sind Genossenschaftsmieter von eklatanten Mietpreiserhöhungen betroffen. Nun gehen Mieter mit rechtlichen Schritten gegen den gemeinnützigen Wohnbauträger „WET-Gruppe“ vor.
Weiterlesen »