Wirtschaft warnt vor der Wahl - 'Abschottungsfantasien der FPÖ sind höchst alarmierend'

Nationalratswahl 2024 Nachrichten

Wirtschaft warnt vor der Wahl - 'Abschottungsfantasien der FPÖ sind höchst alarmierend'
NationalratswahlNEOSÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 98%

Vor der Nationalratswahl warnen österreichische Persönlichkeiten vor linkem und rechten Extremismus, weil dieser die Wirtschaft gefährde.

Mit einer ungewohnt deutlichen Nachricht haben sich heimische Unternehmerinnen und Unternehmer, Mediziner und Persönlichkeiten zusammengeschlossen. Unter dem Hashtag"ZusammenStärker" warnt die Initiative vor einer Stärkung der politischen Ränder bei der anstehenden Nationalratswahl :. In Umfragen liegen die Freiheitlichen bei 27,2 Prozent, die Volkspartei liegt mit 24,7 Prozent noch in Schlagdistanz.

Die Liste der Unterstützerinnen und Unterstützern der Initiative ist lang: Neben dem Remus-Boss zählen auch Brigitte Ederer , Erwin Soravia , Susanne Riess-Hahn , Florian Frisée , Danielle Spera , Peter Husslein , Elisabeth Gürtler-Mauthner , Roman Herzig , Marie Skrein , Daniel Jelitzka sowie Maria Baumgartner dazu.

Heimische Unternehmer, Mediziner und Persönlichkeiten haben sich unter dem Hashtag"ZusammenStärker" zusammengeschlossen, um vor einer Stärkung der politischen Ränder bei der anstehenden Nationalratswahl zu warnen, da Extremismus die österreichische Wirtschaft schwäche Sie betonen, dass Österreichs Wirtschaft auf Offenheit, Vielfalt und Kreativität angewiesen ist und warnen vor den negativen Folgen zunehmender Fremdenfeindlichkeit für den Arbeitsmarkt und den Tourismus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Nationalratswahl NEOS ÖVP SPÖ Die Grünen Grüne FPÖ Wirtschaft Unternehmen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haselsteiner: „Die FPÖ ist für unsere Wirtschaft schädlich“Haselsteiner: „Die FPÖ ist für unsere Wirtschaft schädlich“Der Baumogul und Neos-Unterstützer Hans Peter Haselsteiner kritisiert IV-Präsident Knill für seine Aussagen zu einer möglichen ÖVP-FPÖ-Koalition. Das entspreche nicht seiner Aufgabe als IV-Präsident.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbKein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »

Wie hat sich die Wirtschaft seit der letzten Wahl entwickelt?Wie hat sich die Wirtschaft seit der letzten Wahl entwickelt?Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Baustellen, die auf die nächste Regierung warten.
Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Abstand zwischen ÖVP und FPÖ so knapp wie nieVorarlberg-Wahl: Abstand zwischen ÖVP und FPÖ so knapp wie nieEiner Umfrage zufolge fährt die ÖVP bei der Landtagswahl kurz nach der Bundeswahl schwere Verluste ein.
Weiterlesen »

ÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursIn einer brandaktuellen Polit-Umfrage legen die Blauen auf 28 Prozent zu. Die Kanzler-Partei würde – Stand heute – mit 24 Prozent Zweite werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:52:36