Kickl streckt ÖVP die Hand aus

Politik Nachrichten

Kickl streckt ÖVP die Hand aus
FPÖÖVPKoalition
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

FPÖ-Chef Herbert Kickl schlägt Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP vor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: PÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand 'ausgestreckt'. Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen.

Man werde dann rasch Klarheit brauchen, ob eine Koalition möglich sei. Dafür werde es Änderungen in der ÖVP und Geschlossenheit brauchen: 'Wenn das nicht gewährleistet ist, dann war es das schon wieder'. Die FPÖ sei für Neuwahlen gerüstet. Kickl betonte, dass er nicht in die Vergangenheit schaue sondern in die Zukunft. Unverzeihlichkeit führe zu nichts, auch wenn er die Skepsis mancher Warner der Volkspartei gegenüber verstehe: 'Ich habe ja zuerst auch gedacht, ich höre nicht richtig', meinte der FP-Chef zum Schwenk der ÖVP in Richtung Freiheitlichen. Dass er nun mit der Volkspartei rede, sei auch für ihn nicht leicht. Gleichzeitig adressierte er an die ÖVP, dass diese erkennen werde müssen, wer stärkste Partei geworden und wer am zweiten Platz gelandet sei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ ÖVP Koalition Herbert Kickl Neuwahlen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Weiterlesen »

FPÖ nach Verhandlungsabbruch: Kickl kritisiert ÖVP und Van der BellenFPÖ nach Verhandlungsabbruch: Kickl kritisiert ÖVP und Van der BellenDer FPÖ-Chef mahnt die Volkspartei nach Verhandlungsabbruch und übt Kritik an Bundespräsident Van der Bellen.
Weiterlesen »

Neuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandelnNeuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandelnDie ÖVP hat am Sonntag Christian Stocker zum vorübergehenden Parteichef bestellt. Was Nehammers Nachfolger nun zum weiteren Vorgehen sagt.
Weiterlesen »

Kickl mit Regierungsbildungsauftrag: Wo FPÖ und ÖVP einander finden müssenKickl mit Regierungsbildungsauftrag: Wo FPÖ und ÖVP einander finden müssenDie Regierungsbildung startet ab Dienstag de facto neu: Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik hat mit Herbert Kickl ein FPÖ-Vertreter den Regierungsbildungsauftrag. Die ÖVP werde es nach ihrem „Kotau vor Kickl“ mangels Alternativen „vergleichsweise billig“ geben müssen, so der Politologe Peter Filzmaier.
Weiterlesen »

Kickl zum Kanzler-Macher: FPÖ und ÖVP in KoalitionsverhandlungenKickl zum Kanzler-Macher: FPÖ und ÖVP in KoalitionsverhandlungenDie ÖVP steht vor einem Machtkampf mit der FPÖ. Um die Partei zu retten, muss die Volkspartei mit dem ehemaligen Abkanzler Kickl zusammenarbeiten. Österreich steht vor einer politischen Krise, da Neuwahlen drohen und die EU-Finanzauslastung abwartet.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:12:14