Neuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandeln

Karl Nehammer Nachrichten

 Neuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandeln
ÖVPRegierungKoalition
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Die ÖVP hat am Sonntag Christian Stocker zum vorübergehenden Parteichef bestellt. Was Nehammers Nachfolger nun zum weiteren Vorgehen sagt.

die Führung der ÖVP übernimmt. Vorübergehend – bis man sich auf einen tatsächlichen Nachfolger für Karl Nehammer , der am Samstagabend seinen Rücktritt als ÖVP-Chef und Bundeskanzler angekündigt hat, festlegt.Der 64-jährige Rechtsanwalt aus Wiener Neustadt ist ein ÖVP-Urgestein. Im Nationalrat sitzt er erst seit 2019, seit September 2022 war er ÖVP-Generalsekretär.

"Ein sehr ereignisreicher Tag – auch für mich", startete Stocker sein Statement."Es ist mir eine große Ehre und auch eine Freude, dass ich zum Bundesparteivorstand bestellt wurde." Mit großer Demut werde er die Aufgabe erfüllen. "Sollten wir zu den Gesprächen eingeladen werden, nehmen wir diese Einladung an." Dazu sei er auch vom Parteivorstand ermächtigt. Klar habe er Kickl stets kritisiert –"aber jetzt geht es nicht um Herbert Kickl und nicht um mich." Es geht um die Verantwortung fürs Land.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖVP Regierung Koalition Christian Stocker

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

ÖVP sucht neuen Chef für Koalition mit FPÖÖVP sucht neuen Chef für Koalition mit FPÖDie ÖVP tagt am Sonntagmorgen, um den Nachfolger von Karl Nehammer zu bestimmen. Im Fokus steht die mögliche Koalition mit der FPÖ unter der Führung von Herbert Kickl. Verschiedene Kandidaten werden ins Gespräch gebracht, darunter Wolfgang Hattmansdorfer, Jochen Danninger und Stephan Pernkopf.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Haslauer lässt Koalitions-Option mit FPÖ offenÖVP-Chef Haslauer lässt Koalitions-Option mit FPÖ offenÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer aus Salzburg schließt eine Koalition mit der FPÖ auf Bundesebene nicht aus, sollte die Verhandlung mit der SPÖ scheitern.
Weiterlesen »

ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kunasek wird neuer LandeshauptmannFPÖ-Chef Kunasek wird neuer LandeshauptmannMario Kunasek ist der neue Landeshauptmann von Tirol. Er wird die Ressorts Volkskultur, Katastrophenschutz und Landesverteidigung, Sport, Tourismus und Personal verantworten. Das neue Landesteam wurde am Dienstag vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:01:19