Die 1. Runde der Koalitionsgespräche ist vorbei; ÖVP und SPÖ lehnen weiter eine Regierung mit der Kickl-FPÖ ab. Jetzt ist der Bundespräsident am Zug.
Die 1. Runde der Koalition sgespräche ist vorbei; ÖVP und SPÖ lehnen weiter eine Regierung mit der Kickl-FPÖ ab. Jetzt ist der Bundespräsident am Zug.Wer wird Kanzler? Das ist die Preisfrage, die aktuell die heimische Politik auf den Kopf stellt. Herbert Kickl würde gerne, Karl Nehammer , der schon Kanzler ist, will auch noch einmal. Aber wie beim"Highlander" gilt: Es kann nur einen geben.will endlich wissen, was Sache ist.
Für eine Mehrheit im Nationalrat müssen entweder die ÖVP oder die SPÖ Seite an Seite mit ihnen in den Sonnenuntergang reiten. Nehammer will aber nicht KicklsDie Alternative wäre ein flotter Dreier: Amtsinhaber Nehammer könnte seinen Chefsessel am Ballhausplatz wohl nur durch eine"Zuckerl"-Koalition mit der SPÖ und entweder den NEOS oder, unwahrscheinlicher, den Grünen behalten.
Wären die Freiheitlichen inhaltlich der Volkspartei doch deutlich näher, gibt es bei der weit nach links gerückten Sozialdemokratie aktuell deutlich weniger Schnittpunkte. Das Zustandekommen dieser Konstellation dürfte also vorrangig davon abhängen, inwieweitDiese Konstellation streitfrei und vor allem konstruktiv durch die nächste Legislaturperiode zu bringen, wäre selbst in besten Zeiten ein Balanceakt.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Parteichefs zu Gesprächen in die Hofburg geladen, um die nächsten Schritte zu klären, wobei eine Entscheidung über die Regierungsbildung bis Mitte der Woche erwartet wird
Karl Nehammer Andreas Babler FPÖ SPÖ ÖVP Nationalratswahl 2024 Regierung Koalition Alexander Van Der Bellen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als erster in der Hofburg - Es geht um den Kanzler-Job: Kickl trifft jetzt VdBBevor Bundespräsident Van der Bellen den Regierungsauftrag erteilt, will er mit allen Parteien ein Gespräch führen. FP-Kickl ist als erster geladen.
Weiterlesen »
'Koordiniere gerne Termine' – so reagiert Kickl auf VdBVan der Bellen hat den Chefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ Gespräche miteinander verordnet, um 'Klarheit' über eine Regierung zu bekommen. Was die dazu sagen.
Weiterlesen »
ÖVP macht Druck auf VdB: 'Kickl soll Auftrag bekommen'Steiermark-LH Christopher Drexler (ÖVP) will, dass Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt. Er selbst ist Fan einer Großkoalition.
Weiterlesen »
Parteien sondieren Mehrheiten - Auch ohne VdB – So formiert sich jetzt neue RegierungEs braucht keinen Auftrag vom Bundespräsidenten, um eine Regierungsmehrheit zu suchen. Das läuft schon fleißig. Wer mit wem redet, was sich ausginge.
Weiterlesen »
Spitzentreffen in der Hofburg - Ohne Worte – Kanzler schweigt nach VdB-GesprächÖVP-Chef Nehammer war am Montag bei Bundespräsident Van der Bellen geladen. Nach dem Gespräch ließ er ein geplantes Pressestatement aus.
Weiterlesen »
Ball zurück an Parteichefs - Regierungs-Revolution – so will VdB 'Klarheit' schaffenEin Regierungsauftrag für Kickl wären 'leere Kilometer', ließ VdB anklingen, da keiner mit dem FP-Chef koalieren wolle. Aus dem 'Patt' müsse man raus.
Weiterlesen »