Die Aufregung war groß: Viele Kunden freuten sich auf eine neue Küche, schauten aber durch die Finger. Jetzt ist die betroffene Firma pleite.
Die Aufregung war groß: Viele Kunden freuten sich auf eine neue Küche, schauten aber durch die Finger. Jetzt ist die betroffene Firma pleite.Vor wenigen Wochen machte das Küchenstudio MF Interieur, das auch in Linz vertreten war, in Ansfelden dicht. Seitdem war es nicht mehr erreichbar. Bei den Konsumentenschützern der Arbeiterkammer Oberösterreich liefen daraufhin
Dutzende Betroffene meldeten sich. Immer der Grund für den Ärger: Es wurde ordentlich geblecht, aber nichts geliefert. Einer Familie aus Traun etwa wurde einfach der Montagetermin für die 30.000 Euro teure Traumküche abgesagt. Ein Linzer Ehepaar hatte 20.000 Euro bezahlt, erhielt aberNun wurde über MF Interieur das Konkursverfahren eröffnet. Laut KSV trifft die Insolvenz etwa 25 Mitarbeiter. Die Schulden des Unternehmen stehen noch nicht fest.
Ein Rechtsanwalt, der als Masseverwalter fungiert, muss entscheiden, wie es mit dem Unternehmen weitergeht. Aus Kundensicht schlimm: Die Einlösung von einzelnen Gutscheinen ist Das Küchenstudio MF Interieur ist pleite und hat Schulden von über 2,5 Millionen Euro, was etwa 25 Mitarbeiter betrifft und rund 200 Kunden geschädigt hat, die auf ihre bereits bezahlten Küchen warten
Handel Küche Kreditschutzverband Von 1870 Arbeiterkammer Konsumentenschutz Ansfelden Linz Oberösterreich Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Restaurant schneidet Kuchen auf, kassiert dafür 58 EuroEin Restaurant in Italien hat seinen Gästen für das Schneiden und Servieren eines Geburtstagskuchens 58 Euro in Rechnung gestellt.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Repression und Romantik: „Ein kleines Stück vom Kuchen“ neu im KinoDas iranische Regie-Duo Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha im Interview über Liebe, Rebellion und ihren neuen Film
Weiterlesen »
Jugendkriminalität verhindern - Gewalt unter Migranten – nun greift Politik hart durchDie Politik hat entschieden: Minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Eltern ins Land kommen, müssen verpflichtend einen Anti-Gewalt-Kurs besuchen.
Weiterlesen »
AKW Saporischschja: Laut IAEA durch Brand „keine Auswirkungen“In dem von Russland besetzten, heruntergefahrenen AKW Saporischschja im südukrainischen Enerhodar ist Sonntagabend ein Brand an der Kühlanlage ausgebrochen. Laut russischen Angaben sei der „Hauptbrand“ gelöscht worden, übereinstimmend wurden Schäden am Kühlturm gemeldet. Beide Seiten beschuldigen einander, für den Brand verantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
Auftrag für Bohrn-Mena-Firma - Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu SchafwolleDie grüne Klimaministerin orderte um 33.800 € eine skurrile Analyse zum Potenzial von Schafwolle. Ergebnis: Außer Spesen wohl nichts gewesen.
Weiterlesen »