Ein Restaurant in Italien hat seinen Gästen für das Schneiden und Servieren eines Geburtstagskuchens 58 Euro in Rechnung gestellt.
Ein Restaurant in Arezzo hat seinen Gästen 58 Euro dafür berechnet, ihren mitgebrachten Geburtstagskuchen zu schneiden und an den Tisch zu bringen.Empörung ausgelöst, nachdem es Gästen 58 Euro dafür berechnet hat, ihren mitgebrachten Geburtstagskuchen zu schneiden und an den Tisch zu bringen.
Die Tochter machte ihrem Ärger über die unerwartete Gebühr Luft und teilte die Geschichte in einer Facebook-Gruppe aus Arezzo. Sie behauptete, das Restaurant habe erklärt, dies sei die Regel des Hauses, und die Gäste müssten die Gebühr zahlen.berechnen und hauptsächlich Gerichte aus eigener Produktion anbieten. Daher versuchten sie, Gäste davon abzuhalten, eigene Produkte mitzubringen.
Bereits im August letzten Jahres sorgte ein weiteres italienisches Restaurant für Aufsehen, als es seinen Kunden 20 Euro für das Schneiden eines Geburtstagskuchens berechnete. Die Gäste in Palermo waren ebenfalls überrascht, als sie entdeckten, dass diese Gebühr auf ihrer Rechnung stand, wie die"Daily Mail" schreibt.
Ein Restaurant in Italien hat für das Schneiden und Servieren eines mitgebrachten Geburtstagskuchens 58 Euro in Rechnung gestellt, was zu Empörung bei den Gästen führte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »
Repression und Romantik: „Ein kleines Stück vom Kuchen“ neu im KinoDas iranische Regie-Duo Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha im Interview über Liebe, Rebellion und ihren neuen Film
Weiterlesen »
Schulbesuch ist teuer: Eltern zahlen 2200 Euro im Jahr für ein KindLaut der am Dienstag veröffentlichten AK-Schulkostenstudie lassen sich Eltern den Schulbesuch ihrer Kinder einiges kosten. Vor der Schulanfang im September ist teuer.
Weiterlesen »
Anklage gegen weitere Ex-Vorstände von Wirecard: „Ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro“Mit 1,9 Milliarden Euro an vorgetäuschten Guthaben ist der Fall Wirecard einer der größten Finanzskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen...
Weiterlesen »
Steuerhinterziehung: Fahnder trieben heuer schon fast 18 Millionen Euro einSteuerfahnder haben heuer schon 83 Fälle von Hinterziehung oder Betrug auffliegen lassen. Großteil der Unternehmen aus dem Telekom-, Immobilien- und Baubereich.
Weiterlesen »
Im britischen Budget klafft ein 26-Milliarden-Euro-Loch: Wie kann das sein?Die neue Finanzministerin Reeves sucht fehlende Milliarden, ihr Vorgänger wirft ihr vor, 'Blödsinn' zu reden. Wieso Zank um die Finanzen beim britischen Machtwechsel Tradition hat.
Weiterlesen »