Auftrag für Bohrn-Mena-Firma - Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu Schafwolle

Leonore Gewessler Nachrichten

Auftrag für Bohrn-Mena-Firma - Gewessler: 33.800 € Steuergeld für Studie zu Schafwolle
StudieDie GrünenSebastian Bohrn Mena
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Die grüne Klimaministerin orderte um 33.800 € eine skurrile Analyse zum Potenzial von Schafwolle. Ergebnis: Außer Spesen wohl nichts gewesen.

Mit Studie n ist es so eine Sache. Außenstehenden erscheint oft schon die Fragestellung absurd, ganz zu schweigen vom Nutzen. Ein ziemlich schräges Beispiel kommt jetzt aus dem Klimaministerium von Leonore Gewessler . Die Grüne bestellte nämlich um 33.800 Euro eine Studie zum ökonomischen Potenzial von Schafwolle in Österreich, wie"profil" berichtet.

Ende des Vorjahres wurde die Schaf-Studie bei den Bohrn Menas bestellt."Das Ministerium ist an uns herangetreten", erklärt Sebastian Bohrn Mena auf-Anfrage, wie es zu dem Auftrag kam."Wir haben dann gemeinsam mit dem Bundesverband der Schafzüchter ein Angebot gelegt und uns gegen zwei weitere Bieter durchgesetzt.

Ist die Studie das Honorar von 33.800 Euro wert? Ja durchaus, sagen vom"profil" dazu befragte Fachleute, die sich den Endbericht angesehen haben.Was Bohrn Mena verwundert und ärgert:"Wir hatten positives Feedback aus der Fachabteilung des Ministeriums zu unserem Endbericht. Und jetzt lese ich die Stellungnahme aus dem Kabinett der Ministerin, dass die Ergebnisse unserer Studie nicht den erhofften Erkenntnisgewinn brachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Studie Die Grünen Sebastian Bohrn Mena Lena Schilling Förderung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Diebe ließen 800 Kilo schweres Stromaggregat mitgehenStarke Diebe ließen 800 Kilo schweres Stromaggregat mitgehenDie unbekannten Täter, die in der Nacht auf 21. August die Baustelle bei der Umfahrung Großglobnitz besucht haben, dürften doch einige Muskeln gehabt haben. Sie stahlen ein fahrbares Stromaggregat, das um die 800 Kilo schwer ist.
Weiterlesen »

800 im Dauereinsatz: Die Ausmaße der Unwetter im Bezirk Hollabrunn800 im Dauereinsatz: Die Ausmaße der Unwetter im Bezirk HollabrunnFünf Tage und tausende Besucher, sollte an dieser Stelle eigentlich die Bilanz lauten. Drei Tage und mehr als 800 Feuerwehrmitglieder im Dauereinsatz – das ist die Bilanz, die jene der Hollabrunner Augustwiesn 2024 in den Schatten stellt.
Weiterlesen »

Goldhaubengruppe Bechelaren: 800 Menschen bei Wallfahrt erwartetGoldhaubengruppe Bechelaren: 800 Menschen bei Wallfahrt erwartetWenn die Goldhaubengruppe ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum im Rahmen der traditionellen Wallfahrt feiert, wird in Pöchlarn einiges los sein...
Weiterlesen »

Auböck präsentiert sich über 800 m Kraul mit guter LeistungAuböck präsentiert sich über 800 m Kraul mit guter LeistungSchwimm-Europameister Felix Auböck hat sich am Montag bei den Olympischen Spielen in Paris mit einer guten Leistung zurückgemeldet.
Weiterlesen »

Auböck im Bett statt am 200-m-Start - 800 m, 10 km wackelnAuböck im Bett statt am 200-m-Start - 800 m, 10 km wackelnSchwimm-Europameister Felix Auböck wird womöglich keinen weiteren Einsatz bei den Olympischen Spielen in Paris haben. Nachdem der Niederösterreicher am Samstag über 400 m Kraul weit hinter seinem nationalen Rekord in angeschlagenem Zustand bloß 24.
Weiterlesen »

Causa Schilling: Bohrn Menas haben auch Glawischnig geklagtCausa Schilling: Bohrn Menas haben auch Glawischnig geklagtGlawischnig soll Schillings Vorwürfe gegen die Bohrn Menas 'in Andeutungsform' verbreitet haben. Die ehemalige Grünen-Chefin findet das 'absurd'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:16:36