Isländisch für Anfänger: Was die Sprache so besonders macht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Isländisch für Anfänger: Was die Sprache so besonders macht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die „Sprache der Wikinger“ sprechen nicht viele – Eleonore Gudmundsson sorgt dafür, dass es mehr werden. Sie unterrichtet Isländisch und hat dem KURIER eine kleine Einführung gegeben.

Die „Sprache der Wikinger“ sprechen nicht viele – Eleonore Gudmundsson sorgt dafür, dass es mehr werden. Sie unterrichtet Isländisch und hat dem KURIER eine kleine Einführung gegeben.ist eine der schwersten Sprachen der Welt. Buchstaben, die sich aus Runen entwickelt haben, sehr lange Zungenbrecher-Wörter und ein Sprachpurismus, durch den kaum Wörter aus anderen Sprachen übernommen werden.

Isländisch wird nicht einmal von vierhunderttausend Menschen gesprochen, ist also auch unter den nordischen Sprachen ein Außenseiter. Im Grunde ist es die „Sprache der Wikinger, in die Neuzeit geholt“, erklärt Gudmundsson. Und sie ist bemüht, frei von Anglizismen zu bleiben, weil sie sonst vom Englischen überrollt würde.um 12.40 Uhr mit Island-Expertin Elisabeth Kneissl – die mit Kneissl Touristik heuer auch Geburtstag feiert – konkret das 40. Jubiläum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Studie: Gendern macht Sprache wahrscheinlich nicht schwerer verständlichNeue Studie: Gendern macht Sprache wahrscheinlich nicht schwerer verständlichDas Leibnitz-Institut für Deutsche Sprache hat mithilfe von Pressetexten untersucht, wie viele Wörter für eine genderinklusive Sprache geändert werden müssten. Es sind durchschnittlich weniger als...
Weiterlesen »

Jetzt in 'Leichter Sprache' - 'Geflüchtete aufnehmen': SPÖ stellt neues Programm vorJetzt in 'Leichter Sprache' - 'Geflüchtete aufnehmen': SPÖ stellt neues Programm vorIm Endspurt des Wahlkampfs setzt die SPÖ jetzt auf 'echte Inklusion'. Das rote Wahlprogramm wurde jetzt in verständliche Sprache 'übersetzt'.
Weiterlesen »

Die Sprache und ihre zweite Wirklichkeit: Eine Betrachtung über Karl KrausDie Sprache und ihre zweite Wirklichkeit: Eine Betrachtung über Karl KrausDer Autor reflektiert über die kultische Verehrung Karl Krauss und hebt dessen sprachliches Genie hervor. Er analysiert, wie Kraus durch Ironie und Sarkasmus eine Brechung der Wirklichkeit schafft, die Klarheit bringt.
Weiterlesen »

Preis für gute Sprache geht an Tullner Bakabu-ProjektPreis für gute Sprache geht an Tullner Bakabu-ProjektIm Rahmen des 35. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) wurde der Preis für „Gute Sprache 2024“ an Christian Tramitz und das Bakabu-Team für das Sprachförderprogramm mit dem musikalischen Ohrwurm verliehen.
Weiterlesen »

Musikerin Anna Buchegger: „Der Dialekt ist meine Sprache“Musikerin Anna Buchegger: „Der Dialekt ist meine Sprache“Anna Bucheggers geschmeidige Stimme geht sofort ins Ohr. Zudem spielt sie gerne verzerrte Hackbrett-Soli und hat eine gesellschaftspolitische Agenda.
Weiterlesen »

„Gendergerechte Sprache ist wie Sex”: Clemens Maria Schreiners Solo „Fehlerfrei“„Gendergerechte Sprache ist wie Sex”: Clemens Maria Schreiners Solo „Fehlerfrei“Der Kabarettist widerlegt in seinem zehnten Programm das Vorurteil, dass politische Korrektheit keinen Spaß machen kann
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:04:16