„Gendergerechte Sprache ist wie Sex”: Clemens Maria Schreiners Solo „Fehlerfrei“

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Gendergerechte Sprache ist wie Sex”: Clemens Maria Schreiners Solo „Fehlerfrei“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Der Kabarettist widerlegt in seinem zehnten Programm das Vorurteil, dass politische Korrektheit keinen Spaß machen kann

Der Kabarettist widerlegt in seinem zehnten Programm das Vorurteil, dass politische Korrektheit keinen Spaß machen kannClemens Maria Schreiner beginnt sein Programm „Fehlerfrei“ mit einem Tanz

„Den Drang, auf der Bühne zu stehen, habe ich schon länger, als mein Erinnerungsvermögen zurückreicht“, sagt der Kabarettist. Seine Eltern erzählten ihm, dass er bereits als Kleinkind bei der Geburtstagsfeier der Großmutter auf einen Sessel geklettert sei und eine Rede gehalten habe. „Meinem Umfeld war schnell klar: Da muss man was machen.

„Die Zahl hatte ich mir in dem Moment ausgedacht“, erinnert er sich. Tatsächlich war noch kein Satz geschrieben. Aber er wusste schon, wann er auftreten sollte. „Damit stand ich unter kreativem Zwang. Und das ist bei vielen Kolleginnen und Kollegen so: Man hat den Termin für die Premiere, aber noch keinen Text.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dort hatte er schon Sex - Bachelorette-Kandidat prahlt mit Sex-AbenteuernDort hatte er schon Sex - Bachelorette-Kandidat prahlt mit Sex-AbenteuernDie Sex-Storys von Kandidat Musty sorgen für gespaltene Meinungen. Doch schlussendlich zählt nur jene von Bachelorette Stella.
Weiterlesen »

Unbewusste Emotionen verändern die SpracheUnbewusste Emotionen verändern die SpracheSvetlana Antonyuk untersucht am Beispiel des Ukrainischen Änderungen im Sprachverhalten, die auf kognitiven, affektiven und verhaltensbezogenen Elementen beruhen. Dazu interviewte sie auch...
Weiterlesen »

Jetzt in 'Leichter Sprache' - 'Geflüchtete aufnehmen': SPÖ stellt neues Programm vorJetzt in 'Leichter Sprache' - 'Geflüchtete aufnehmen': SPÖ stellt neues Programm vorIm Endspurt des Wahlkampfs setzt die SPÖ jetzt auf 'echte Inklusion'. Das rote Wahlprogramm wurde jetzt in verständliche Sprache 'übersetzt'.
Weiterlesen »

Clemens J. Setz: Was von Twitter übrig bliebClemens J. Setz: Was von Twitter übrig bliebClemens J. Setz weist in „Das All im eignen Fell“ auf einen ganzen Kontinent von faszinierender, devianter Dichtung hin und konserviert, was von den besten und kreativsten Accounts noch da ist.
Weiterlesen »

Die Sprache und ihre zweite Wirklichkeit: Eine Betrachtung über Karl KrausDie Sprache und ihre zweite Wirklichkeit: Eine Betrachtung über Karl KrausDer Autor reflektiert über die kultische Verehrung Karl Krauss und hebt dessen sprachliches Genie hervor. Er analysiert, wie Kraus durch Ironie und Sarkasmus eine Brechung der Wirklichkeit schafft, die Klarheit bringt.
Weiterlesen »

Preis für gute Sprache geht an Tullner Bakabu-ProjektPreis für gute Sprache geht an Tullner Bakabu-ProjektIm Rahmen des 35. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) wurde der Preis für „Gute Sprache 2024“ an Christian Tramitz und das Bakabu-Team für das Sprachförderprogramm mit dem musikalischen Ohrwurm verliehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:58:14