Im Rahmen des 35. Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) wurde der Preis für „Gute Sprache 2024“ an Christian Tramitz und das Bakabu-Team für das Sprachförderprogramm mit dem musikalischen Ohrwurm verliehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit 2010 vergibt die Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik den Preis „Gute Sprache". Ausgezeichnet werden Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und durch innovative Projekte vorbildhafte, kindgerechte Sprache in den Vordergrund stellen. Sprache ist der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe, ist sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form zentrales Kommunikationsmedium und wichtigste Determinante jeden Lernens.
Unter der Projektleitung von Autor Ferdinand Auhser sind im Vermes-Verlag schon viele Geschichten und Lieder – von Bakabu-Musiker Manfred Schweng - in Form von Büchern, CDs und Hörbüchern sowie auf der Online-Plattform Singeland erschienen. Christian Tramitz, der den Figuren in den Hörbüchern mit Witz und Charme seine Stimme leiht, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Christian Tramitz Ferdinand Auhser Bakabu _Slideshow Arthur Lauber Manfred Schweng Deutsche Gesellschaft Für Sprachheilpädagogik Die Gute Sprache 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tullner Forschungsinstitut IFA feiert JubiläumInteruniversitäres Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln blickt auf drei Jahrzehnte zurück.
Weiterlesen »
Tullner Institut feiert 30 Jahre WissenschaftDas Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln besteht seit 30 Jahren. Johanna Mikl-Leitner besuchte die Einrichtung.
Weiterlesen »
Tchibo-Filiale in der Tullner Rosenarcade erstrahlt in neuem GlanzSeit 1. Oktober, international bekannt als der Tag des Kaffees, hat die modernisierte Tchibo-Filiale in der Rosenarcade mit einem vielseitigen Angebot an Kaffee, Lifestyle-Produkten und entspannter Atmosphäre wieder geöffnet.
Weiterlesen »
Englisches Quiz im Tullner KaffeehausDie Sprachenklassen der Mittelschule 1 testeten das Wissen über die „Royal Family“.
Weiterlesen »
Wer wird „Tullner Gladiator'?Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination sind beim Tullner Gladiator am 26. Oktober gefordert.
Weiterlesen »
„Tullner Vorlesungen“ bringen den Campus Tulln ins StadtzentrumForscherinnen und Forscher bieten der breiten Öffentlichkeit spannende Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen.
Weiterlesen »