Tullner Institut feiert 30 Jahre Wissenschaft

Niederösterreich Nachrichten

 Tullner Institut feiert 30 Jahre Wissenschaft
TullnTulln An Der DonauWissenschaft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Das Interuniversitäre Forschungsinstitut für Agrarbiotechnologie (IFA) Tulln besteht seit 30 Jahren. Johanna Mikl-Leitner besuchte die Einrichtung.

Tulln s Bürgermeister Peter Eisenschenk, Technische Universität Vizerektor Peter Ertl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner , Vetmeduni Vizerektor Otto Doblhoff-Dier, BOKU-Rektorin Eva Schulev-Steindl und IFA Tulln Departmentleiter Georg Gübitz in einem Labor des IFA Tulln .Das IFA Tulln blickt auf weltweit anerkannte Spitzenforschung und Lehre zurück.

Heute habe man in Niederösterreich sehr viele Wissenschaftseinrichtungen mit einer starken Wissenschaftsachse."Wir haben uns national und international einen Namen und einen Ruf erarbeitet. Das macht uns stolz", erklärtDie Landeshauptfrau hob die Wissenschaftsachse hervor, die von Wieselburg über Wiener Neustadt, Klosterneuburg bis hin nach Tulln reiche:"Ich denke, dass sich diese Wissenschaftslandschaft unglaublich entwickelt hat und wahnsinnig gewachsen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Tulln Tulln An Der Donau Wissenschaft Johanna Mikl-Leitner

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochbetrieb in der Tullner SommerschuleHochbetrieb in der Tullner Sommerschule15 Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Studierende unterrichteten 157 Schülerinnen und Schüler in 21 Kleingruppen.
Weiterlesen »

Tullner Stadtarzt empfiehlt Covid-Impfung für RisikogruppenTullner Stadtarzt empfiehlt Covid-Impfung für RisikogruppenIm Abwasser-Monitoring zeigt die Viruskurve wieder nach oben, Impfstoff für die aktuelle Covid-Variante ist verfügbar. Stadtarzt Franz Bichler sieht den idealen Zeitpunkt gekommen, über eine Impfung nachzudenken.
Weiterlesen »

Tullner Talent Nina Skerbinz zeigt international aufTullner Talent Nina Skerbinz zeigt international aufZweimal WTT-Bronze binnen vier Tagen! Die Tullnerin Nina Skerbinz schaffte sowohl beim Youth Contender in Otocec/Slowenien und zuvor beim Youth Contender in Varazdin/Kroatien als einzige Europäerin den Einzug ins U15-Halbfinale. NÖ-Landsmann Louis Fegerl kam in Varazdin nach zwei Medaillen in Slowenien im U13-Turnier auf Platz fünf.
Weiterlesen »

Ein Kremser und ein Eggenburger beim Tullner Finale dabeiEin Kremser und ein Eggenburger beim Tullner Finale dabeiBei der „One-Shot-Challenge“ im Rahmen des ATP Challengers in Tulln hatte der Kremser Hans Kunst seinen großen Auftritt - doch auch für seinen Endspielgegner gab's eine erfreuliche Überraschung.
Weiterlesen »

Schulfreu(n)defest in der Tullner Rosenarcade gefeiertSchulfreu(n)defest in der Tullner Rosenarcade gefeiertEin umfangreiches Spaß-Programm, Kreativstationen, Freizeit- und Hobby-Beratung sowie kostenlose Schultüten sorgten im Einkaufszentrum für leuchtende Augen bei den jungen Besucherinnen und Besuchern.
Weiterlesen »

WWBC: Zum Tourfinale ging es zurück nach Tulln, wo heuer alles begannWWBC: Zum Tourfinale ging es zurück nach Tulln, wo heuer alles begannDas Tourfinale des Wienerwald-Beachcups war ein Tag der Rekorde im Tullner Aubad.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:53:50