Tullner Stadtarzt empfiehlt Covid-Impfung für Risikogruppen

Impfung Nachrichten

Tullner Stadtarzt empfiehlt Covid-Impfung für Risikogruppen
Franz BichlerCoronaCovid-19
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Im Abwasser-Monitoring zeigt die Viruskurve wieder nach oben, Impfstoff für die aktuelle Covid-Variante ist verfügbar. Stadtarzt Franz Bichler sieht den idealen Zeitpunkt gekommen, über eine Impfung nachzudenken.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Abwasser-Monitoring zeigt die Viruskurve wieder nach oben, Impfstoff für die aktuelle Covid-Variante ist verfügbar. Stadtarzt Franz Bichler sieht den idealen Zeitpunkt gekommen, über eine Impfung nachzudenken. Eine solche Impfung verringere das Risiko an Covid-19 zu erkranken. Komme es trotzdem zu einer Erkrankung verlaufe diese in der Regel kürzer und milder. Bichler verweist hier auf Daten des Gesundheitsministeriums, wonach in Österreich durch die Impfung rund 25.000 Todesfälle vermieden werden konnten. Nicht zuletzt sei für Geimpfte auch das Risiko an Long-Covid zu erkranken geringer, da bei schweren Verläufen das Risiko an Long Covid zu erkranken höher sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Franz Bichler Corona Covid-19 Long-Covid JN.1-Impfstoff

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unter die Haut und nasal: So soll die Covid-19-Impfung verbessert werdenUnter die Haut und nasal: So soll die Covid-19-Impfung verbessert werdenAuch Wiener Wissenschaftler arbeiten an einem neuen Prinzip für Sars-CoV-2-Vakzine. Die Verhinderung von Infektionen gilt dabei als oberstes Ziel.
Weiterlesen »

Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um 59 ProzentImpfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um 59 ProzentDie erste retrospektive Studie für den Zeitraum Dezember 2020 bis März 2023 wurde veröffentlicht. Die Forschungsdaten kamen aus 34 von 54 Regionen Europas. Auch österreichische Experten waren...
Weiterlesen »

Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um fast 60 ProzentImpfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um fast 60 ProzentEine internationale Studie mit österreichischer Beteiligung zeigt die Wirksamkeit der Behandlung. Die Sterblichkeit durch Covid sank um fast 60 Prozent.
Weiterlesen »

6 Fragen zur Covid-Impfung: Wer soll jetzt auffrischen?6 Fragen zur Covid-Impfung: Wer soll jetzt auffrischen?Wo die neu angepassten Impfstoffe erhältlich sind und wie viel Abstand zu einer Infektion bzw. zur letzten Impfung eingehalten werden sollte.
Weiterlesen »

Entwarnung bei Herzmuskelentzündung nach Covid-ImpfungEntwarnung bei Herzmuskelentzündung nach Covid-ImpfungDie Herzmuskelentzündung nach der Covid-Impfung ist deutlich weniger gefährlich als jene nach einer Covid-Erkrankung, wie eine französische Studie zeigt.
Weiterlesen »

Tullner trug das Olympische FeuerTullner trug das Olympische FeuerNikolaus Moser durfte als Fackelläufer eine Etappe in einem Vorort von Paris absolvieren. Das Erlebnis war einmalig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:00:43