Die Herzmuskelentzündung nach der Covid-Impfung ist deutlich weniger gefährlich als jene nach einer Covid-Erkrankung, wie eine französische Studie zeigt.
Herzmuskelentzündungen nach einer Covid-Erkrankung sind gefährlicher als nach einer Covid-Erkrankung, zeigt eine französische Studie.
Die Herzmuskelentzündung nach der Covid-Impfung ist deutlich weniger gefährlich als jene nach einer Covid-Erkrankung, wie eine französische Studie zeigt.nach einer mRNA-Covid-19-Impfung, speziell bei jungen Menschen, haben in den vergangenen Jahren zeitweise für Beunruhigung gesorgt. Doch diese Erkrankungen waren durchwegs leichter als Myokarditis-Fälle infolge einer Covid-19-Erkrankung oder aus anderen Ursachen. Das haben jetzt französische Wissenschafter bewiesen.
Laura Semenzato und ihre Co-Autoren von der französischen Arzneimittelagentur haben ihre Studie in der Zeitschrift der amerikanischen Ärztegesellschaft veröffentlicht. Ihnen ging es um die Untersuchung der Langzeitkomplikationen von Menschen mit einer Herzmuskelentzündung zwischen Ende Dezember 2020 und Ende Juni des Jahres 2022. Dafür standen ihnen die Daten aller Betroffenen in Frankreich zur Verfügung.
Die Wissenschafter:"Insgesamt kamen 4.635 Personen wegen einer Myokarditis ins Spital. Es waren 558 nach einer Impfung, 298 nach einer Covid-19-Erkrankung und 3.779 Patienten wegen einer 'konventionellen' Herzmuskelentzündung." Am häufigsten waren Myokarditis-Fälle nach einer Covid-19-Impfung mit einer mRNA-Vakzine nach der zweiten Dosis. 85 Prozent der Betroffenen waren Männer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich Covid-19 und Impfung auf die Muttermilch auswirkenInnsbrucker Wissenschafter haben nach einer Impfung gegen das Covid-19 und nach einer natürlichen Infektion mit dem Coronavirus eine besonders starke Immunreaktion der Mütter nachgewiesen.
Weiterlesen »
Unter die Haut und nasal: So soll die Covid-19-Impfung verbessert werdenAuch Wiener Wissenschaftler arbeiten an einem neuen Prinzip für Sars-CoV-2-Vakzine. Die Verhinderung von Infektionen gilt dabei als oberstes Ziel.
Weiterlesen »
Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um 59 ProzentDie erste retrospektive Studie für den Zeitraum Dezember 2020 bis März 2023 wurde veröffentlicht. Die Forschungsdaten kamen aus 34 von 54 Regionen Europas. Auch österreichische Experten waren...
Weiterlesen »
Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um fast 60 ProzentEine internationale Studie mit österreichischer Beteiligung zeigt die Wirksamkeit der Behandlung. Die Sterblichkeit durch Covid sank um fast 60 Prozent.
Weiterlesen »
6 Fragen zur Covid-Impfung: Wer soll jetzt auffrischen?Wo die neu angepassten Impfstoffe erhältlich sind und wie viel Abstand zu einer Infektion bzw. zur letzten Impfung eingehalten werden sollte.
Weiterlesen »
Nach schwerem Sturz im Hindernis-Finale: Entwarnung bei Weltrekordler GirmaDas olympische Finale über 3.000 Meter Hindernis ist von einem schweren Sturz überschattet worden.
Weiterlesen »