Insekten sind das Hobby von Franz Kraic aus Eichgraben

Eichgraben Nachrichten

Insekten sind das Hobby von Franz Kraic aus Eichgraben
InsektenFranz Kraic_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Franz Kraich lädt zur Insektensafari ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Was gibt es Schöneres als den Hochsommer! Wenn alles blüht und gedeiht und eine Vielzahl von Insekten in unseren Wiesen kreucht und fleucht.

„Nachdem bei mir voriges Jahr Lungenkrebs festgestellt wurde, war ich wegen der Behandlungen an zu Hause gebunden. Das Wetter war meistens sehr schön und ich verbrachte dadurch viel Zeit im Garten. Dabei weckten die Insekten, die natürlich immer schon da waren, mein näheres Interesse“, berichtet der Pensionist. Er begann sie zu beobachten und zu fotografieren. „Es tat sich vor mir eine Wunderwelt auf und es wurde für mich zur Leidenschaft“, erzählt er weiter.

„Bis zur Glatze herab gemähte Rasen entziehen unseren Insekten den Lebensraum. Selbst auf öffentlichem Grund ist es wichtig und gut, dass die Gemeinde nicht immer gleich alles mäht“, ermahnt er. Nachdem er anfangs noch ein wenig belächelt wurde, kommen jetzt immer mehr Fragen, nicht nur vom Freundeskreis. „Ich bemühe mich, diese gut zu beantworten. Natürlich bin ich kein Gelehrter, sondern muss öfters nachlesen“, verrät er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Insekten Franz Kraic _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DNA-Fahndung auf Postbussen – nach InsektenDNA-Fahndung auf Postbussen – nach InsektenTiroler Forscher analysieren die Reste toter Insekten auf den Frontscheiben von Postbussen und wollen so Erkenntnisse über die Artenvielfalt gewinnen.
Weiterlesen »

Das große Surren: Welche Insekten welche Stiche hinterlassen und was hilftDas große Surren: Welche Insekten welche Stiche hinterlassen und was hilftAktuell schwirren besonders viele stechende und blutsaugende Insekten umher. Das macht sich auch in den heimischen Ambulanzen bemerkbar.
Weiterlesen »

Streifenanbau statt Monokultur: Bio-Bauer bringt Insekten zurückStreifenanbau statt Monokultur: Bio-Bauer bringt Insekten zurückChristian Stadler aus Oberösterreich setzt auf althergebrachte Anbaumethode. Marienkäfer und Schwebfliegen kommen zurück.
Weiterlesen »

Schon drei Insekten-Tote – wer besonders gefährdet istSchon drei Insekten-Tote – wer besonders gefährdet istEs ist ein extremes Wespen-Jahr: Patienten mit Insektenstichen häufen sich in den Krankenhäusern. Nun kommt es vermehrt zu Todesfällen.
Weiterlesen »

Franz Langstadlinger ist der Siegersdorfer „Dorfheld“Franz Langstadlinger ist der Siegersdorfer „Dorfheld“25-jähriges Jubiläum des Dorferneuerungsvereines Siegersdorf wurde gefeiert.
Weiterlesen »

Rapid-Legende und ÖFB-Legionär des Jahrhunderts: Franz Hasil wird 80Rapid-Legende und ÖFB-Legionär des Jahrhunderts: Franz Hasil wird 80Der 'Legionär des Jahrhunderts' in den Niederlanden wird 80 und blickt auf eine große Fußball-Karriere und ereignisreiche Jahre zurück. Gefeiert wird erst später
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:51:37