Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imago

Hochwasser Nachrichten

Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imago
UnwetterÖBBWetter
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Das ganze Bundesland wurde heute zum Katastrophengebiet erklärt, die Landesregierung sieht eine „nie dagewesene Extremsituation“. Mehr als 20.000 Feuerwehrleute stehen im Dauereinsatz, Hilfe kommt aus den Nachbarbundesländern und vom Heer. Ein Feuerwehrmann kam im Einsatz ums Leben. Auch in Wien wird die Lage immer angespannter.

Jahrhunderthochwasser an der Perschling in Böheimkirchen. Die Ortschaft ist von der Außenwelt abgeschnitten. Viele Menschen sind in ihren Häusern eingeschlossen.Das ganze Bundesland wurde heute zum Katastrophengebiet erklärt, die Landesregierung sieht eine „nie dagewesene Extremsituation“. Mehr als 20.000 Feuerwehrleute stehen im Dauereinsatz, Hilfe kommt aus den Nachbarbundesländern und vom Heer. Ein Feuerwehrmann kam im Einsatz ums Leben.

St. Pölten, Wien – Wegen schwerer Überflutungen und anhaltender Niederschläge wurde am Sonntag ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Tausende Feuerwehrleute stehen im Dauereinsatz. „Niederösterreich befindet sich in einer dramatischen Situation“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nach einer Lagebesprechung. Mehrere Bewohner mussten aus Häusern gerettet werden.

Zahlreiche Straßen waren gesperrt, auch die Westbahnstrecke ist zwischen Linz und Wien unterbrochen. Ersatzverkehr sei aktuell keiner möglich, die Railjets fahren nur bis Linz, so die ÖBB.„Wir erleben in Niederösterreich schwere, dramatische Stunden. Für viele werden es wahrscheinlich die schwersten Stunden ihres Lebens sein“, sagte Mikl-Leitner. „Wir können leider keine Entwarnung geben“, weitere massive Regenfälle seien vorhergesagt.

Wir erleben in Niederösterreich schwere, dramatische Stunden. Für viele werden es wahrscheinlich die schwersten Stunden ihres Lebens sein.In mehreren Gemeinden wurde Zivilschutzalarm ausgelöst. „Wir haben es mit einer noch nie dagewesenen Extremsituation zu tun“, sagte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf . Erwartet werden weitere 60 Liter Regen pro Quadratmeter in den nächsten Stunden, es werde weitere Überflutungen im ganzen Land geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Unwetter ÖBB Wetter Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoHochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoDauerregen lässt die Pegel im Nordosten des Landes weiter steigen, Sonntagfrüh wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden. Die Zug-Weststrecke ist unterbrochen. Aktuelle Entwicklungen zur Lage in den Flutgebieten findet ihr im Live-Blog.
Weiterlesen »

Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoHochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoDauerregen lässt die Pegel im Nordosten des Landes weiter steigen, Sonntagfrüh wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Auch in Wien kommt es aktuell zu Überflutungen, die ÖBB-Weststrecke ist unterbrochen. Aktuelle Entwicklungen zur Lage in den Flutgebieten findet ihr im Live-Blog.
Weiterlesen »

Hochwasser in Bezirk Tulln: Katastrophengebiet erklärtHochwasser in Bezirk Tulln: Katastrophengebiet erklärtDurch starke Regenfälle drohen die Flüsse Perschling und Große Tulln über die Ufer zu treten. Der gesamte Bezirk Tulln wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Zahlreiche Gemeinden sind von Überschwemmungen betroffen, einige Ortsteile sind bereits überschwemmt. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um Gebäude zu evakuieren und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Katastrophengebiet in Tulln: Hochwasser bedroht GemeindenKatastrophengebiet in Tulln: Hochwasser bedroht GemeindenDie Flüsse Perschling und Große Tulln drohen über die Ufer zu treten. In mehreren Gemeinden wurden Zivilschutzwarnungen ausgesprochen, die Kleine Tulln ist bereits in Sieghartskirchen über die Ufer getreten. Der gesamte Bezirk Tulln wurde zum Katastrophengebiet erklärt.
Weiterlesen »

Hochwasser: Schwere Regenfälle noch bis SonntagmittagHochwasser: Schwere Regenfälle noch bis SonntagmittagIn den meisten der besonders vom Hochwasser betroffenen Gebiete wird es in der Nacht und bis Sonntagmittag noch intensiv weiterregnen. Es fallen derzeit teilweise in der Stunde rund zwölf Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Weiterlesen »

950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk61 Feuerwehren im Bezirk Melk im Einsatz. Für Sonntag wird ein 30-jähriges Hochwasser erwartet. Neben Regen machen auch Sturmböen den Einsatzkräften zu schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:08:03