Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imago

Hochwasser Nachrichten

Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imago
UnwetterÖBBWetter
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Dauerregen lässt die Pegel im Nordosten des Landes weiter steigen, Sonntagfrüh wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Auch in Wien kommt es aktuell zu Überflutungen, die ÖBB-Weststrecke ist unterbrochen. Aktuelle Entwicklungen zur Lage in den Flutgebieten findet ihr im Live-Blog.

Durch die extrem intensiven Niederschläge gibt es im Nordosten Österreichs – und dabei speziell in Niederösterreich – großräumige Überflutungen. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz.Dauerregen lässt die Pegel im Nordosten des Landes weiter steigen, Sonntagfrüh wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Auch in Wien kommt es aktuell zu Überflutungen, die ÖBB-Weststrecke ist unterbrochen.

St. Pölten, Wien – Aufgrund der starken Niederschläge ist Sonntagfrüh ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. „Die Lage spitzt sich aufgrund der massiven Regenfälle im gesamten Land weiter zu“, teilte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit. Bewohner mussten aus Häusern gerettet werden. In der Nacht wurde der Zugverkehr auf der Weststrecke zwischen Amstetten und St. Valentin eingestellt.

Ein Feuerwehrmann kam während eines Einsatzes ums Leben. „Leider ist beim Hochwassereinsatz ein Feuerwehrmann zu Tode gekommen. Wir trauern um diesen Feuerwehrmann“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ohne weitere Details zu dem Vorfall zu nennen.Auch in Wien wird die Lage zunehmend prekär. In Penzing trat der Wienfluss im Bereich Ludwiggasse über die Ufer und überflutete Häuser.

Die Lage dürfte sich weiter verschärfen. „In den nächsten Stunden werden bis zu 50 Millimeter weitere Niederschläge prognostiziert“, hieß es Sonntagfrüh aus Niederösterreich. „Zusätzliche Feuerwehr-Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern und ein Assistenzeinsatz des Bundesheers werden angefordert und über den Landesführungsstab koordiniert“, teilte Landesvize Pernkopf mit. Zahlreiche Verkehrswege waren blockiert oder gesperrt.

Über Nacht waren in Niederösterreich 1159 Feuerwehren mit 2168 Fahrzeugen bei 4490 Einsätzen gefordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Unwetter ÖBB Wetter Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoHochwasser im Nordosten Österreichs - Fotos: APA, imagoDauerregen lässt die Pegel im Nordosten des Landes weiter steigen, Sonntagfrüh wurde ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden. Die Zug-Weststrecke ist unterbrochen. Aktuelle Entwicklungen zur Lage in den Flutgebieten findet ihr im Live-Blog.
Weiterlesen »

'Wir hassen Indien': Warum Neu-Delhi am Hochwasser in Bangladesch schuld sein soll'Wir hassen Indien': Warum Neu-Delhi am Hochwasser in Bangladesch schuld sein sollMehr als fünf Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen. Mindestens zwanzig kamen ums Leben.
Weiterlesen »

Tödliches Hochwasser bringt Giftschlangen und SkorpioneTödliches Hochwasser bringt Giftschlangen und SkorpioneRund 320.000 Menschen sind im afrikanischen Land Sudan von Hochwasser betroffen – das sind mehr Frauen und Männer, als die Stadt Graz Einwohner hat.
Weiterlesen »

Nach Hochwasser im Burgenland steigt Frustpegel wegen ausbleibender HilfeNach Hochwasser im Burgenland steigt Frustpegel wegen ausbleibender HilfeNach dem Hochwasser Anfang Juni versprach das Land rasche und unbürokratische Hilfe. In den am stärksten gebeutelten Gemeinden merkt man davon wenig
Weiterlesen »

Regenwalze kommt – 'Nie dagewesenes Hochwasser' drohtRegenwalze kommt – 'Nie dagewesenes Hochwasser' drohtIn den kommenden Tagen könnte es massive Überflutungen geben. Wettermodelle sagen extreme Regenfälle über den Alpen voraus.
Weiterlesen »

„20 Jahre Grüne Hollabrunn“ wird zu Hochwasser-Benefiz„20 Jahre Grüne Hollabrunn“ wird zu Hochwasser-BenefizDie Grünen Hollabrunn feiern am 13. September in der Alten Hofmühle ihr 20-jähriges Bestehen. Die Einnahmen werden jenen gespendet, die Mitte August vom schweren Unwetter getroffen wurden. Die Veranstaltung ist wetterfest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:58:59