Mehr als fünf Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen. Mindestens zwanzig kamen ums Leben.
ausgelassen haben und die Überschwemmungen verursacht oder zumindest verschlimmert haben.:"Indien hat mit der ohne Vorwarnung erfolgten Öffnung des Staudamms Unmenschlichkeit gezeigt.“unterhalb des Damms zurückzuführen.
"Die Überschwemmungen auf den Flüssen, die Indien und Bangladesch gemeinsam haben, sind ein gemeinsames Problem, das den Menschen auf beiden Seiten Leid zufügt, und zu ihrer Lösung ist eine enge Zusammenarbeit erforderlich“, heißt es in der Erklärung der indischen Regierung. In Indien starben mindestens
berichtet, wie Menschen in der betroffenen Region"Wir hassen Indien“ oder "Das ist indisches Wasser“ skandieren. Ein freiwilliger Helfer bei den Rettungsmaßnahmen erklärte:"Sie haben das Tor geöffnet, aber es wurden keine Informationen gegeben. Indien hat eine Wasserwaffe eingesetzt.ist im betroffenen Gebiet unterbrochen. Da Straßen für den Autoverkehr gesperrt sind, bleibt in den überschwemmten Gebieten einzig das Boot als mögliches Verkehrsmittel zu Rettungs- und Fortbewegungszwecken.
Experten zufolge steht Yunus im Zuge der Regierungsreformen ein langer und schwieriger Weg bevor. Eine Hauptrolle von Yunus Regierungszeit wird darin bestehen, freie und faire Wahlen auszurufen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum wir in Tropennächten schlecht schlafen – und was laut einer Schlafexpertin hilftNicht nur tagsüber, auch nachts lassen die aktuellen Temperaturen die Menschen hierzulande ächzen. Was hitzebedingte Unruhe lindert.
Weiterlesen »
Warum wir nicht in der Freizeit arbeiten sollenWer sich nicht an seine Arbeitszeit hält, verschenkt Lebenszeit. Und die Arbeitszeiterfassung zu frisieren, ist Urkundenfälschung.
Weiterlesen »
Warum haben wir ein Wohnungsproblem?Der österreichische Wohnungsmarkt ist in einer Schieflage, die teuer kommen kann.
Weiterlesen »
Demografischer Kollaps: Warum wir wieder mehr Kinder zeugen müssen, um die Menschheit zu rettenDie Geburtenraten gehen auf der ganzen Welt zurück. Schon bald könnte sich das Bevölkerungswachstum in eine exponentielle Schrumpfung kehren, warnen Demografen. Wenn es so weiter geht, könnten im...
Weiterlesen »
Massenprotest in Nigeria: 'Wir protestieren, weil wir hungrig sind'Die Unzufriedenheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas ist groß. Tausende gehen gegen hohe Preise und gekürzte Subventionen auf die Straße. Behörden warnen vor Gewalt – oder drohen sie?
Weiterlesen »
Scheiblingkirchen-Coach Kohn: „Wir wissen, was wir können“Am Tippzettel spielt Scheiblingkirchen vor dem Saisonstart keine große Rolle, aber die Pittentaler haben gleich in Runde eins die Chance, zum Favoritenschreck zu werden. Trainer Daniel Kohn glaubt zu wissen, wie Wiener Neustadt zu schlagen ist.
Weiterlesen »