Hier wohnt der wohl mutigste SPÖ-Wähler Österreichs

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hier wohnt der wohl mutigste SPÖ-Wähler Österreichs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Die Detailergebnisse der EU-Wahl in Österreich sind da. Sie bringen kuriose Konstellationen und bestätigte Klischees zutage.

ist endgültig geschlagen, alle Stimmen ausgezählt. Nochmal zum Überblick: Die FPÖ gewinnt mit 0,9 Prozentpunkten Vorsprung die Wahl, kommt auf 25,4 Prozent. Dahinter folgen die ÖVP mit 24,5 Prozent, die SPÖ mit 23,2 Prozent, die Grünen mit 11,1 und NEOS mit 10,1 Prozent. Bundesweit drei Prozent wählten die KPÖ, 2,7 Prozent DNA.Auf der Wien-Karte etwa sticht einmal mehr der Sprengel 44 im eigentlich tiefroten Ottakring heraus.

Den Klischees gerecht werden auch jene Wiener Sprengel, in denen mehrheitlich NEOS gewählt wurde: Pötzleinsdorf, Kahlenbergdorf oder die Uferhäuser an der Alten Donau, wo die Dichte an Bootsbesitzers entsprechend hoch sein dürfte. Ober St. Veit wird freilich auch standesgemäß zwischen ÖVP und NEOS aufgeteilt., die mit 40 Einwohnern auch die kleinste Österreichs ist. Dort gingen 26 Personen zur Wahl und waren sich beinahe einig.

Die FPÖ-Hochburg Österreichs liegt ebenfalls in Tirol: Von den 73 Wahlberechtigten in Spiss gingen nur 20 zur Wahl. 14 davon entschieden sich für die FPÖ, die damit auf 70,0 Prozent kommt. Für die Grünen war die Hochburg das Klischee bestätigend Wien-Neubau , bei den NEOS Lech am Arlberg . In der Nachbargemeinde Kaisers fuhr die DNA mit 25,8 Prozent ihr bestes Ergebnis ein, das durch acht Stimmen zustande kam. Hochburg der KPÖ ist der 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, wo sie mit 1.423 Stimmen auf 7,5 Prozent kommt.

In der Tiroler Gemeinde Gramais stimmte fast die gesamte Bevölkerung für die ÖVP, mit Ausnahme einer Person, die mutig die SPÖ wählte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnt hier der mutigste Sozialdemokrat Österreichs?Wohnt hier der mutigste Sozialdemokrat Österreichs?Die Detailergebnisse der EU-Wahl in Österreich sind da. Sie bringen kuriose Konstellationen und bestätigte Klischees zutage.
Weiterlesen »

Scherzer: „Freudentag für alle freiheitlichen Wähler und Funktionäre“Scherzer: „Freudentag für alle freiheitlichen Wähler und Funktionäre“Reaktionen aus dem Bezirk Gmünd: Vom „Etappensieg“ der FPÖ am Weg zum „Volkskanzler“ über ÖVP-Verluste mit immerhin noch „aufgeholten Rückstand“ zu Prognosen – bis zum Wechselbad der Gefühle in der SPÖ, wo Freud und Leid einander fast die Waage hielten.
Weiterlesen »

Wahltag ist Zahltag – das sind die Motive der WählerWahltag ist Zahltag – das sind die Motive der WählerDie FPÖ gewinnt klar – ihre Wähler wollten der Regierung und dem 'System' einen Denkzettel verpassen, analysiert Experte Peter Hajek.
Weiterlesen »

Wahltag in Österreich: Eine kleine Typologie der WählerWahltag in Österreich: Eine kleine Typologie der WählerStammwähler? Spontan entschieden? Erstwählerin? Oder gar nicht dabei? Am heutigen Sonntag können die Österreicherinnen und Österreicher entscheiden, wen sie in das EU-Parlament schicken. Versuch...
Weiterlesen »

Van der Bellen, Vranitzky und Schüssel appellieren an WählerVan der Bellen, Vranitzky und Schüssel appellieren an WählerAnlässlich des Referendums für den EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren richten die beiden Ex-Kanzler und der Bundespräsident einen Wahlaufruf an die Bevölkerung.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Parteien hoffen auf Wähler-PlusEU-Wahl: Parteien hoffen auf Wähler-PlusBürokratie abbauen, mehr informieren – so könnte man die Wahlbeteiligung steigern, meinen die Neunkirchner Bezirksparteien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:54:31