Am 11. Jänner 2020 starb in China der erste Mensch an Corona. Die nächste Pandemie sei nur eine Frage der Zeit, ist die WHO überzeugt.
Am 11. Jänner 2020 starb in China der erste Mensch an Corona. Die nächste Pandemie sei nur eine Frage der Zeit, ist die WHO überzeugt.registriert. Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie stellen sich nicht nur Experten die Frage, wie gut die Welt für künftige Pandemien gerüstet ist.im Dezember bei einer Pressekonferenz:"Die Antwort ist ja und nein.
In Berlin wurde von der WHO 2021 ein neues Pandemie-Zentrum eingerichtet: Das Globale Hub zur Pandemie- und Epidemieaufklärung soll dazu beitragen, gesundheitliche Notlagen in Zukunft frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren.ins Leben gerufen. Mit den Geldern des Fonds werden in ärmeren Ländern etwa Labore besser ausgestattet und medizinisches Personal ausgebildet. Bisher wurden Projekte mit einem Volumen voneingerichtet, um die lokale Impfstoffproduktion zu verbessern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 100 Jahren: Der Rassenwahn und die Krise im AlpenvereinDas Hakenkreuz will auch die Bergeshöhen erobern und von Schutzhütte zu Schutzhütte seinen Siegeszug antreten.
Weiterlesen »
Heute vor 20 Jahren: Tsunami tötet mehr als 230.000 MenschenVor 20 Jahren löste ein verheerendes Seebeben im Indischen Ozean einen Tsunami aus, der mehr als 230.000 Menschen das Leben kostete und weite Landstriche in Süd- und Südostasien zerstörte. In dieser umfassenden Aufarbeitung blicken wir zurück auf die Katastrophe und ihre weitreichenden Folgen.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiterBetroffen sind vor allem Bekleidungsindustrie und Bauarbeiter.
Weiterlesen »
Weltweit Erste Silvesterfeier Und Spektakuläres Feuerwerk In SydneyKiribatis Atoll ist der erste Ort auf der Welt, der das neue Jahr begrüßt. Gleichzeitig feierte Sydney mit einem spektakulären Feuerwerk am Hafen. Neuseeland, Samoa und Tonga folgten um 12.00 Uhr MEZ.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - Kraftwerk im Forst: Schwerkraft statt SchwerölDie weltweit erste rein batterieelektrisch betriebene forstliche Seilkrananlage arbeitet völlig unabhängig von fossilen Energieträgern.
Weiterlesen »
Drei Milliarden Gamer weltweit - Wie Videospiele den globalen Klimawandel befeuernVier von zehn Menschen spielen Videospiele – mit extrem hohem CO2-Ausstoß und Energieverbrauch. Daher sollen Games nun energieeffizienter werden.
Weiterlesen »