Heute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiter

Zeitreise Nachrichten

Heute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 299 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 63%

Betroffen sind vor allem Bekleidungsindustrie und Bauarbeiter.

Die Industrielle Bezirkskommission hat gestern den Stand der Arbeitslosen in Wien und Wien-Umgebung feststellt. Dabei ergab sich ein abermaliges Anwachsen der Arbeitslosigkeit um rund 7000, so daß nunmehr in Wien und Umgebung etwa 71.000 Arbeitslose gezählt werden. Die Zahl der Arbeitslosen im übrigen Österreich wird auf mindestens ebensoviele, eher noch mehr geschätzt, so daß eine Gesamtzahl der Arbeitslosen in Österreich zu Anfang des Jahres von etwa 145.

Der neue Gesetzesentwurf schließt alle Personen, die zweimal wegen Trunksucht oder Trunkenheitsexzesses abgestraft sind, für die Dauer eines Jahres vom Wirtshausbesuch unbarmherzig aus. Gut und schön.

Das Mitnehmen von Kindern unter 14 Jahren, das Mitführen von Kinder- und Handwagen ist verboten. Ebenso ist das Mitführen von Hunden an der Leine untersagt. Greise, Kranke und gebrechliche Menschen werden von der Teilnahme an der Besichtigung gewarnt.

Zwei von ihnen sind Eindecker, die beiden anderen Doppeldecker. Einer der Eindecker hat ein einziehbares Untergestell; einer der Doppeldecker ist mit vier Maschinengewehren statt der üblichen zwei Maschinengewehren ausgerüstet. Das Ministerium beabsichtigt, nach erfolgter Wahl ein Geschwader von Flugzeugen des auserlesenen Typs bauen zu lassen und die Maschinen einer strengen praktischen Prüfung zu unterziehen, bevor weitere Bestellungen vergeben werden.

Nun berichtet das „Giornale d’Italia“ über den Einzug Ahmed Zogus in die albanische Hauptstadt folgendermaßen: Nachdem Ahmed Zogu sich in den Rücken gegen allfällige Ueberraschungen gesichert hatte, zog er im Triumphe in die albanesische Hauptstadt ein, wo ihm von der Bevölkerung Ovationen bereitet wurden.

Auf dem Nachschmeckt wurden während der Woche 12.586 Meterzentner Gemüse zum Verkaufe angeboten, um 1994 Meterzentner mehr als in der Vorwoche. Auch das Kartoffelangebot ist um 970 auf 5470 Meterzentner, an Butter um 24 auf 115 Meterzentner und an Eiern um 12.000 Stück auf 172.000 Stück gestiegen. Eine größere Zahl von Versuchen an Personen aller Altersstufen schloß sich an und hatte ein gleiches Ergebnis. In einer Broschüre „Die Naturzeit als Ausgangspunkt der Gesundung“ und mehreren Publikationen in der medizinischen Presse hat Stöckmann über die Ergebnisse seiner Forschungen berichtet, die freilich noch nicht als abgeschlossen bezeichnet werden dürfen, aber zu einer Prüfung auf breiter Basis auffordern.Neue Freie Presse am 22.

Ein trüber Dunst des Mißmutes lagert über Wien, und wenn eine heilige Johanna in unsere Gassen käme, horchend auf die Stimmen, die aus der ehernen Zunge der Glocken auf uns niederschallen, sie würde von vielen Sorgen, von vielen Tränen hören, von getäuschten Hoffnungen und vermehrten Leiden, von der Kümmernis des Mittelstandes der guten Familien, die nicht zu spielen wußten, nicht durch die Herrlichkeiten der Inflation gesegnet wurden, sondern...

Es ist somit nur zweierlei möglich: Entweder ist man Optimist und hält die Wirtschaftslage für gesichert, dann besteht kein Grund, nicht jetzt sogleich daraus den Schluß zu ziehen. Oder man ist Pessimist und rechnet mit größeren Katastrophen und mit der allgemeinen Verarmung, dann ist es erst recht besser, sich jetzt gleichsam einzudecken und nicht erst die Fatalitäten abzuwarten.

Anmerkung: Als Hitler-Prozess oder Hitler-Ludendorff-Prozess wird das Gerichtsverfahren wegen Hochverrats bezeichnet, das am 26. Februar 1924 vor dem bayerischen Volksgericht in München gegen Adolf Hitler, Erich Ludendorff und weitere Rädelsführer des gescheiterten Putschversuchs vom 9. November 1923 durchgeführt wurde. Am 1. April 1924 wurde das Urteil verkündet: Mit Ausnahme von Ludendorff wurden alle Angeklagten für schuldig befunden.

Wenn der Nationalrat bei seiner endgültigen Entscheidung, die nach dem Originalsystem so naheliegende Bezeichnung „Cent“ als undeutsch vermeiden will, obzwar sie im Holland von heute so Brauch ist wie einst der Stüber am Niederrhein, so könnte er getrost auf den „Heller“ zurückgreifen, ohne dadurch Zusammenhänge zwischen der niedergebrochenen Krone des alten Oesterreich und dem neuen Gold zu schaffen.Neue freie Presse am 18.

Staatssekretär Cordell Hull hat einen Bericht an den Präsidenten Roosevelt fertiggestellt, in dem die Rolle der Vereinigten Staaten als neutraler Macht im Falle eines Krieges einer Revision unterzogen werden soll. Nur eines ist gegen die Teuerung möglich: Rhetorische Politik auf der ganzen Linie. Nicht radikal, nicht gewaltsam, nicht gegen die Interessen der guten Wirtschaft, aber doch deutlich betont. Auch das Schillingsgesetz enthält leider Bestimmungen, welche eine weitere Ausdehnung der Zirkulation, wenn auch in der Gestalt von Kleingeld, nicht unmöglich machen, Die Preise werden erst zurückgehen, wenn die Ersparnis auf der ganzen Linie triumphiert.

Niemand wird bestreiten, daß sich in den Nachkriegsjahren nicht nur in den Zentren, sondern auch in der stillen, friedlichen Alpenwelt Unzukömmlichkeiten ereignet haben, daß das Protzentum auf den Bergen nicht unbekannt geblieben ist und daß manche Menschen in Touristenkleidung die rechte touristische Gesinnung und Empfindung vermissen ließen.

In einem Ueberblick über die Entwicklung der kommunistischen Bewegung in Deutschland kam der preußische Ministerpräsident auch auf den Reichstagsbrand zu sprechen, der von den Kommunisten angelegt worden sei und der das Fanal für den Ausbruch eines blutigen kommunistischen Aufstandes in ganz Deutschland hätte sein sollen.

Wer mit offenen Augen das Leben betrachtet, kommt zu der Erkenntnis: Der Abstrich von drei Nullen ist das, was jeder Geschäftsmann vornimmt, was überall gang und gäbe ist und in ganz Oesterreich als der Ausdruck der tatsächlichen Verhältnisse empfunden wird.

Hüften aber, die noch nicht schlank genug sind, und es gibt trotz aller „Apfeltage“ und Kasteiungen doch immer noch wohlbeleibte Damen, sollen durch das Gummimieder und dessen jeder Bewegung frottierenden Massage fast zusehends abnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Die bevorstehende Einführung des SchillingsHeute vor 100 Jahren: Die bevorstehende Einführung des SchillingsHat die Währungspolitik die Aufgabe, das Volksbewusstsein zu vergewaltigen, darf sie einen Fremdkörper brutal in unser Dasein schleudern?
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Der Rassenwahn und die Krise im AlpenvereinHeute vor 100 Jahren: Der Rassenwahn und die Krise im AlpenvereinDas Hakenkreuz will auch die Bergeshöhen erobern und von Schutzhütte zu Schutzhütte seinen Siegeszug antreten.
Weiterlesen »

Experte Astrov: „Das ist wahrscheinlich die größte Auswanderungswelle der ethnischen Russen in den letzten 100 Jahren“Experte Astrov: „Das ist wahrscheinlich die größte Auswanderungswelle der ethnischen Russen in den letzten 100 Jahren“Bevölkerungsschwund und Arbeitskräftemangel in Russland haben ein Ausmaß erreicht, das die Zukunft des Landes gefährdet. Experte Astrov erklärt die Gründe.
Weiterlesen »

Ex-US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenEx-US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Nach seiner Präsidentschaft von 1977 bis 1981 widmete er sich der internationalen Konfliktlösung und wurde 2002 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Jimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat feierte seinen 100. Geburtstag am 1. Oktober. Carter war der erste ehemalige US-Präsident, der dieses Alter erreichte.
Weiterlesen »

Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenFrüherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenCarter war von 1977 bis 1981 39. US-Präsident. Joe Biden bezeichnete ihn als „Mann der Prinzipien, des Glaubens und der Bescheidenheit“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:37:47