Herr Politycki, wie erzählt man in der Politik eine Geschichte richtig?

Profil - Literatur Nachrichten

Herr Politycki, wie erzählt man in der Politik eine Geschichte richtig?
Profil - Nationalratswahl 24Profil - Therapiestunde
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 99%

In der Serie „Therapiestunde“ befragt profil Menschen nach den Lehren, die sie der Politik mitgeben können. Teil 2: Der Schriftsteller und Reiseautor Matthias Politycki über linke Märchenerzähler, rechte Pöbler und die Demokratie als eine der besten Geschichten der Menschheit.

In der Serie „Therapiestunde“ befragt profil Menschen nach den Lehren, die sie der Politik mitgeben können. Teil 2: Der Schriftsteller und Reiseautor Matthias Politycki über linke Märchenerzähler, rechte Pöbler und die Demokratie als eine der besten Geschichten der Menschheit.Seit einigen Jahren bemühen Politiker gern den Begriff des „Narrativs“, sobald sie dem Bürger etwas schmackhaft machen wollen.

In der Serie „Therapiestunde“ befragt profil Menschen nach den Lehren, die sie der Politik mitgeben können. Die bekommen wir ja ohnehin durch die laufenden Ereignisse geliefert. Eigentlich hat die Politik die Aufgabe, daraus die passenden Maßnahmen abzuleiten, nicht etwa bloß, sie mithilfe von Erzählungen – oder mit der bloßen Forderung nach einer passenden Erzählung – zu moderieren.

Sie waren wiederholt Teil heftiger Feuilletondebatten, etwa jener, als Sie forderten, Literatur müsse sein wie Rockmusik. Wie muss Politik sein?Auf keinen Fall wie Rockmusik. Und umgekehrt sollten Rockmusiker, aber auch Fußballer, Influencer und so weiter aufhören, sich als Hobbypolitiker aufzuspielen und uns mit Verhaltens- und Wahlempfehlungen zu belästigen. Ich bin des ewigen Bekenntniszwangs müde, auch des Aktivismus, den die Politiker betreiben.

Sie übersiedelten 2021 von Hamburg nach Wien. In „Mein Abschied von Deutschland“ schreiben Sie von „Sprech- und Denkverboten“. Der Applaus der Querdenkerszene dürfte Ihnen sicher sein.Den habe ich aber gar nicht bekommen! Stattdessen einen unglaublichen Zuspruch aus allen Schichten der Bevölkerung und allen politischen Lagern. Übrigens habe ich noch nie jemanden kennengelernt, der sich als Querdenker geoutet hätte. Die Linke kenne ich besser.

In Ihrem Roman „Das kann uns keiner nehmen“ schaffen selbst ein uriger Bayer und ein kühler Hanseate auf dem Kilimandscharo eine Form der Verständigung. Ein Modell, wie wir Spaltung und Lagerdenken überwinden können?Die beiden sind im Schneesturm gefangen und müssen zwangsläufig miteinander auskommen. Am nächsten Morgen fühlen sie sich als Überlebende und leben den Anfang einer langwierigen Annäherung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - Nationalratswahl 24 Profil - Therapiestunde

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Herr Kanzler, schütteln Sie Gewessler noch die Hand?''Herr Kanzler, schütteln Sie Gewessler noch die Hand?'ÖVP-Kanzler Nehammer sagt im 'Heute'-Interview, was den EU-Alleingang von Gewessler für ihn so bitter macht und welche Konsequenzen jetzt drohen.
Weiterlesen »

Warum ist Österreichs Trainingsplatz so markiert, Herr Rangnick?Warum ist Österreichs Trainingsplatz so markiert, Herr Rangnick?Das ÖFB-Team übt Kompaktheit oder Freispielen unter Druck auf kleineren Feldern.
Weiterlesen »

Sofortmaßnahmen in Hafnerbach gegen HochwasserSofortmaßnahmen in Hafnerbach gegen HochwasserUm dem Starkregen und den darauffolgenden Überschwemmung Herr zu werden, setzt die Gemeinde Sofortmaßnahmen um.
Weiterlesen »

Soll Religion raus aus der Schule, Herr Bildungsminister?Soll Religion raus aus der Schule, Herr Bildungsminister?Das Schuljahr und auch die erste Amtszeit von Bildungsminister Martin Polaschek neigen sich dem Ende zu. Ist genug weitergegangen?
Weiterlesen »

Herr Rangnick, haben wir gegen Frankreich eine Chance?Herr Rangnick, haben wir gegen Frankreich eine Chance?Gleich im ersten EM-Spiel bekommt es Österreich mit einem EM-Favoriten zu tun: Frankreich. Teamchef Ralf Rangnick wittert dennoch eine Chance.
Weiterlesen »

„Herr der Ringe“-Star Ian McKellen von der Bühne gestürzt„Herr der Ringe“-Star Ian McKellen von der Bühne gestürztDer 85-jährige Ian McKellen verlor am Noel Coward Theatre in London in einer Kampfszene den Halt. Der Schauspieler dürfte sich aber schnell erholen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:36:55